German Design Award für "Look & Wave"
Schäfer Trennwandsysteme GmbHüberzeugt mit innovativer Lösung im Sanitärbereich

(businesspress24) - Der German Design Award ist eine weltweit anerkannte Auszeichnung für Gestaltungstrends. Jährlich werden hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art international wegweisend sind. Mit "Look & Wave" - der ersten berührungsfreien Türöffnung für WC-Kabinen - gewinnt die Schäfer Trennwandsysteme GmbH aus Horhausen (Westerwald) den begehrten Preis.
Der German Design Award zählt zu den renommiertesten, internationalen Wettbewerben für Projekte, Produkte sowie Hersteller und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Sein Ziel ist es, die designorientierte Wirtschaft voranzubringen und einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken. Schäfer Trennwandsysteme hat in diesem Jahr mit einer intelligenten Lösung für mehr Hygiene in Sanitärbereichen in der Kategorie "Buildings and Elements" überzeugt. "Mit dem neuen Look & Wave-System werden bereits bekannte Sensorsysteme im Sanitärbereich sinnvoll ergänzt und so ein ganzheitliches Hygienekonzept für öffentliche und halböffentliche Toiletten möglich", erklärt Martin Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Trennwandsysteme GmbH.
Geschlossene Hygiene-Lücke
Bakterien, Pilze und Viren: Öffentliche Toiletten können eine Infektionsquelle sein. Wie sich Keime über die Hände von Testpersonen auf verschiedene Objekte im Raum übertragen, belegen zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zu Ansteckungswegen in öffentlichen Sanitärbereichen. Bisher verpuffte der Effekt berührungsloser Wasserhähne, WC-Spülungen oder Seifen- und Handtuchspender mit dem Berühren der Griffe beim Betreten und Verlassen der WC-Kabine. Bei dem intelligenten System von Schäfer Trennwandsysteme funktioniert das Öffnen und Schließen der WC-Kabinentür mithilfe moderner LED- und Sensortechnologie - ganz einfach per Handbewegung. Mit Look & Wave wird das Risiko von Infektionen und Keimübertragungen deutlich reduziert, da die berührungslose Türöffnung das letzte Glied in der Hygienekette schließt - eine Produktentwicklung, die offenbar auch die Jury des German Design Awards überzeugte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sch-fer-trennwandsysteme
german-design-award
look-amp
wave
ber-hrungsfreie-t-r-ffnung
wc
kabinen
hygiene
sanit-rbereich
sensorsystem
ffentliche-toiletten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Individualität und Qualität zeichnen die Schäfer Trennwandsysteme GmbH aus Horhausen aus. Das inhabergeführte Unternehmen produziert WC-Trennwände, Umkleideeinrichtungen, Garderobenschränke und diverses Zubehör für die Sanitär- und Wellnessbranche. Hierbei kommen hochwertige Materialien wie Glas, Aluminium, Stahl sowie Holz- und Kunststoffwerkstoffe zum Einsatz. Im Fokus stehen intelligente Produkte zum Beispiel für Hotellerie, Krankenhäuser, Pflege- und öffentliche Einrichtungen sowie architektonisch außergewöhnliche Bauten. Als Vorreiter der raumhohen Trennwandsysteme ist es dem Westerwälder Unternehmen gelungen, dem Anspruch an Privatsphäre im öffentlichen Sanitärbereich mit ästhetischen Lösungen Rechnung zu tragen.
Kommunikation2B | Mareike Wand-Quassowski | Andre Wand | GbR
Malina Drees
Plauener Str. 17
44139 Dortmund
info(at)kommunikation2b.de
0231 / 330 493 23
http://www.kommunikation2b.de
Datum: 01.02.2017 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423015
Anzahl Zeichen: 2285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Ecken
Stadt:
Horhausen
Telefon: +49 26 87/91 51 - 0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"German Design Award für "Look & Wave"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schäfer Trennwandsysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).