businesspress24.com - Energierechts-Seminare in Köln
 

Energierechts-Seminare in Köln

ID: 1422369

Energierecht und Messkonzepte für Betreiber von KWK- und PV-Anlagen finden vom 14.-16. Februar 2017 in Köln statt. Die neuen Gesetze und deren Entwürfe werden praxisnah erläutert. Aufgrund großer Nachfrage stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung.


(PresseBox) - Kein Rechtsbereich ist derzeit von so vielen Veränderungen geprägt wie der Energiesektor.
Zum 1. Januar 2017 traten viele Gesetze in novellierter Form in Kraft. Hierzu gehören insbesondere das EEG 2017 mit den neuen Regelungen zur EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung sowie das KWK-Gesetz 2016 in der novellierten Fassung des Jahres 2017.
Beide Gesetze haben enorme Auswirkungen auf zukünftige Energieversorgungs-Projekte.
Hinzu kommen neue Gesetze wie das Messstellenbetriebsgesetz und das sich in der Novellierung befindliche Netzentgeltmodernisierungs-Gesetz.
Noch in dieser Woche wird außerdem mit der Veröffentlichung des Referentenentwurfs zum Energie- und Stromsteuergesetz gerechnet.
Aktuelle Themen praxisnah vermittelt
Im Rahmen des zweitägigen Workshops "Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagenbetreiber in der Praxis" am 14./15.02.2017 werden die relevanten Gesetze von der Genehmigungspraxis über das Energie- und Stromsteuergesetz bis hin zu den Fördermöglichkeiten durch vier Juristen und einen BHKW-Planer praxisnah erläutert (https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/14-15-02-17-rechtliche-rahmenbedingungen/).
Die umfangreichen Vorgaben für die Messung von Strom durch die unterschiedlichen Gesetze (KWKG, EEG, MsbG, EnWG) sowie die Vorgaben der Bundesnetzagentur macht eine rechtskonforme Messkonstellation immer schwieriger.
Im Rahmen des eintägigen Intensivseminars "Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen" am 16. Februar 2017 in Köln werden die vielen Fragestellungen praxisnah und kompetent erläutert (https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/16-02-17-messkonzepte/).
Für beide Veranstaltungen stehen jeweils nur noch vier freie Plätze zur Verfügung. Daher werden im Mai 2017 bereits zusätzliche Termine dieser beiden Veranstaltungsreihen in Stuttgart angeboten.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (https://www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.




Seit dem 15. Oktober 2015 ist das neu gestaltete BHKW-Infozentrum online.
Ab Sommer 2017 wird eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) online sein.
Außerdem können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 (http://www.bhkw-kenndaten.de) aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (https://www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Seit dem 15. Oktober 2015 ist das neu gestaltete BHKW-Infozentrum online.
Ab Sommer 2017 wird eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) online sein.
Außerdem können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 (http://www.bhkw-kenndaten.de) aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  enerix Partner wählen neuen Franchise-Beirat
SFC Energys langjähriger Exklusivpartner Oneberry gewinnt Mehrjahresausschreibung und platziert bisher größten Asien-Einzelauftrag für EFOY Pro Brennstoffzellensysteme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2017 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422369
Anzahl Zeichen: 1906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energierechts-Seminare in Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 152


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.