businesspress24.com - Austauschpflicht 1987 für viele Heizungen - Jetzt die Heizung gegen Wärmepumpe tauschen
 

Austauschpflicht 1987 für viele Heizungen - Jetzt die Heizung gegen Wärmepumpe tauschen

ID: 1422006

1987 Heizkessel gegen Wärmepumpe tauschen


(PresseBox) - Hauseigentümer müssen vor 1987 eingebaute Heizkessel jetzt austauschen
Laut Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) ist nach 30 Jahren Betrieb für Öl oder Gas Heizkessel meist Schluss. Hauseigentümer mit einer vor 1987 errichteten Heizungsanlage müssen den Heizkessel daher in vielen Fällen 2017 erneuern lassen. ?Für mehr als eine Million alte Öl- und Gasheizungen gilt im Jahr 2017 die Austauschpflicht?. Ob ihre Heizung die gesetzliche Frist überschreitet, können Hauseigentümer auf dem Typenschild, im Schornsteinfegerprotokoll oder in den Bauunterlagen nachlesen.
Austausch gegen Wärmepumpe
In der Regel kann man bei Häusern mit einem Energieverbrauch von 2000 bis 2500 Litern Heizöl sofort eine umweltfreundliche Wärmepumpe einbauen, so Willi Harhammer, Energie-Fachmann aus der Metropolregion Nürnberg. Die Installation ist schnell passiert und der Heizöllagerraum kann zusätzlich genutzt werden. Die Wärmepumpe wird dann auch noch auf Wunsch mit einer Photovoltaik/Solaranlage kombiniert, denn Solarstrom ist eine umweltfreundliche Möglichkeit die Wärmepumpe mit Strom zu versorgen.
Förderungen
Entsprechende staatliche Förderungen unterstützen das Vorhaben, zugelassene Wärmepumpen sind in der BAFA Liste und im Vergleichstest der Stiftung Warentest übersichtlich dargestellt.
 
Informationen
Interessierte können sich aus der Metropolregion Nürnberg unter 09192 992800 melden - im Sonnencafe von iKratos gibt es auch eine Beratung und Ausstellung dazu.

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Webinar bietetÜbersicht über wichtige gesetzliche Rahmenbedingungen im BHKW-Bereich
Jetzt kann man bestehende Solaranlagen erweitern zur Eigenstrom Photovoltaikanlage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2017 - 03:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422006
Anzahl Zeichen: 4665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Austauschpflicht 1987 für viele Heizungen - Jetzt die Heizung gegen Wärmepumpe tauschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 534


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.