businesspress24.com - NOZ: NOZ: DGB: Nahles muss in der Teilzeit-Frage Kleinbetriebsklausel streichen
 

NOZ: NOZ: DGB: Nahles muss in der Teilzeit-Frage Kleinbetriebsklausel streichen

ID: 1421998


(ots) - DGB: Nahles muss in der Teilzeit-Frage
Kleinbetriebsklausel streichen

Gewerkschaften fordern von Bundesarbeitsministerin Nachbesserungen
im Gesetzentwurf

Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert in der
Diskussion um Auswege aus der "Teilzeitfalle" deutlich mehr Rechte
für die Arbeitnehmer. In einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf von
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), die der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Montag) vorliegt, drängen die Gewerkschaften
unter anderem auf Streichung der so genannten "Kleinbetriebsklausel".
Nach dem Entwurf von Nahles soll das gesetzliche Recht auf Rückkehr
in eine Vollzeitstelle nur dann gelten, wenn der Arbeitgeber mehr als
15 Mitarbeiter beschäftigt. Der DGB kritisiert, die Klausel habe zur
Folge, "dass insbesondere Frauen, die in kleinen Betrieben
überproportional vertreten sind und häufig in Teilzeit arbeiten, ihre
Arbeitszeitwünsche nicht durchsetzen können". Das verfestige die
strukturelle Benachteiligung von Frauen und konterkariere das Ziel
des Gesetzes, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern.
DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach forderte stattdessen "ein
Recht auf befristete Teilzeit, unabhängig von der Betriebsgröße und
dem Anlass". Der DGB drängt auch auf mehr rechtliche Möglichkeiten
für die Arbeitnehmer, ihre Forderungen durchzusetzen. Buntenbach
betonte: "Wünsche nach verkürzter Arbeitszeit lassen sich selten
aufschieben. Genau das passiert aber, wenn der Arbeitgeber es
ablehnt, die Arbeitszeit zu reduzieren und die Beschäftigten ein
Gericht einschalten müssen." Bis zum Richterspruch dauere es oft
Monate oder gar Jahre. Bis dahin müsse im bisherigen Umfang
weitergearbeitet werden. Die Gewerkschafterin forderte: "Das muss
dringend korrigiert werden: Arbeitnehmer müssen die Arbeitszeit




vorläufig reduzieren können, bis der Rechtsstreit beigelegt ist."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: Grünen-Vorsitzender Özdemir: Bei Klimaschutz hängt SPD-Kanzlerkandidat in der Retro-Schleife
NOZ: NOZ: Deutsche Generalkonsulin würdigt polnische Zivilgesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421998
Anzahl Zeichen: 9088

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: DGB: Nahles muss in der Teilzeit-Frage Kleinbetriebsklausel streichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.