businesspress24.com - Fahrt zur Arbeit:Öffis komplett absetzen
 

Fahrt zur Arbeit:Öffis komplett absetzen

ID: 1421714


(PresseBox) - Für die Fahrt zwischen Wohnung und Arbeit dürfen Arbeitnehmer für die einfache Strecke nur 30 Cent pro Kilometer ansetzen, ?auch wenn der Fahrtkilometer eigentlich teurer ist?, so Ecovis Steuerberater Timo Skowronek in Hannover. Wer Bus oder Bahn nimmt kann dagegen seine tatsächlichen Kosten geltend machen. Das hat der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 15. November bestätigt. Das Urteil wurde Anfang Januar veröffentlicht.
Der Streit entbrannte, weil der Kläger für seine Fahrten zur Arbeit die tatsächlich entstandenen Kosten geltend gemacht hatte. Das Finanzamt wie auch das Finanzgericht lehnten dies ab. Nur die Entfernungspauschale von 30 Cent pro Kilometer wollten sie als Werbungskostenabzug gelten lassen. Der Kläger sah darin eine Ungleichbehandlung gegenüber Arbeitnehmern, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und die tatsächlich entstandenen Kosten ansetzen können.
In seinem Urteil vom 15. November 2016 (Aktenzeichen VI R 4/15) stellte der Bundesfinanzhof (BFH) klar, dass dies verfassungsrechtlich unbedenklich sei. ?Wenn der Gesetzgeber fördern oder lenken will, dann kann er steuerlich belasten oder die Steuern erleichtern?, erläutert Timo Skowronek die BFH-Entscheidung. Im verhandelten Fall verfolge der Gesetzgeber umwelt- und verkehrspolitische Ziele, ?deshalb ist es gleichheitsrechtlich korrekt, dass bei öffentlichen Verkehrsmitteln die tatsächlichen Fahrtkosten statt der Entfernungspauschale abgesetzt werden können.?
Das ist bei den Werbungskosten für die Fahrt zur Arbeit zu beachten:
Für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit lassen sich maximal 30 Cent pro Kilometer für die einfache Entfernung steuerlich geltend machen, ungeachtet der Wahl des Verkehrsmittels. Taxi und Flugzeug sind ausgenommen.
Kosten wie Parkgebühren oder Wartungskosten sind nicht steuerlich absetzbar.
Pro Jahr lassen sich maximal 4.500 Euro steuerlich geltend machen.
Neben der Entfernungspauschale sind die Kosten für einen auf dem Arbeitsweg verursachten Verkehrsunfall als Werbungskosten abziehbar.




Arbeitnehmer, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, können die tatsächlichen Fahrtkosten steuerlich absetzen, wenn diese aufs Jahr gerechnet über der Entfernungspauschale liegen. Allerdings fordert das Finanzamt dafür entsprechende Belege.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Barzahlungsverkehr im Wandel und dessen Umsetzung in den nationalen und europäischen Regelungen
Wunschdenken und Wirklichkeit im Akkubereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2017 - 05:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421714
Anzahl Zeichen: 1854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrt zur Arbeit:Öffis komplett absetzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.