businesspress24.com - Letzter Aufruf zur Vorregistrierung von geringen Stoffmengen
 

Letzter Aufruf zur Vorregistrierung von geringen Stoffmengen

ID: 1421700

Chemikalienverordnung REACH


(PresseBox) - Die Übergangsbestimmungen zur Registrierung von Altstoffen nach der europäischen REACH-Verordnung laufen am 31. Mai 2018 ab. Die Frist betrifft Unternehmen, die geringe Stoffmengen zwischen 1 und 100 Tonnen produzieren oder importieren. Um diese letzte Frist zu nutzen, müssen die Unternehmen bereits bis 31. Mai 2017 eine Vorregistrierung bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) vorgenommen haben.
Für die Registrierung von Altstoffen (Phase-in-Stoffe) waren gestaffelte Übergangsfristen vorgesehen, die sich nach der Menge der produzierten bzw. importierten Stoffe richteten. Die letzte Übergangsfrist betrifft Hersteller, die eine Stoffmenge von 1 bis 100 Tonnen produzieren bzw. in den Europäischen Binnenmarkt einführen. ?Diese Unternehmen können noch bis 31. Mai 2018 eine Registrierung durchführen lassen?, sagt Dr. Fritz Prechtl, Experte für REACH bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. ?Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Stoffe bis 31. Mai 2017 bei der ECHA vorregistriert wurden.? Wenn Unternehmen die fristgerechte Vorregistrierung bzw. Registrierung verpassen, müssen sie mit einem Herstellungs- bzw. Importverbot rechnen.
Nach Ablauf der letzten REACH-Übergangsregelung müssen Unternehmen in Zukunft die Registrierung bei der ECHA durchführen, bevor die entsprechenden Stoffe hergestellt oder importiert werden dürfen. Diese Regelung gilt bereits für Unternehmen, die Stoffmengen über 100 Tonnen oder sogenannte CMR-Stoffe produzieren, die als karzinogen, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend klassifiziert sind.
TÜV SÜD unterstützt Unternehmen dabei, die REACH-Verordnung effizient, wirtschaftlich und rechtssicher umzusetzen. Mit ihrem Chemicals Compliance Service optimieren die Experten das gesamte betriebliche Chemikalienmanagement ? vom Einkauf über Produktion und Lagerung bis zum Vertrieb. Weitere Informationen dazu unter www.tuev-sued.de/reach.





Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchfluss- und Füllstandssensoren für den Kryogenbereich
Zulieferindustrie: Lage gut - Perspektiven unsicherer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2017 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421700
Anzahl Zeichen: 2289

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Letzter Aufruf zur Vorregistrierung von geringen Stoffmengen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.