businesspress24.com - NOZ: StaatsministerinÖzoguz will Netzwerk gegen Radikalisierung
 

NOZ: StaatsministerinÖzoguz will Netzwerk gegen Radikalisierung

ID: 1421580


(ots) - Staatsministerin Özoguz will Netzwerk gegen
Radikalisierung

"Praxiswissen austauschen" - Integrationsbeauftragte: Auf Dauer
ist eigenes Ministerium nötig

Osnabrück. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan
Özoguz (SPD), hat nach den islamistischen Anschlägen in Deutschland
die Einrichtung einer Bundesstelle "Prävention" gefordert. "Wir haben
viele gute und bewährte Modellprojekte, um Radikalisierung
vorzubeugen. Was uns bislang aber fehlt, ist eine bundesweite
Vernetzung, damit Bund, Länder und Kommunen von den Erfahrungen des
jeweils anderen profitieren können", sagte Özoguz der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Freitag).

Die Staatsministerin strebt ein Kompetenznetzwerk an, das
zentraler Ansprechpartner für Politik und Zivilgesellschaft sein soll
und über alle Ebenen hinweg arbeiten kann. "Es geht darum,
Praxiswissen auszutauschen und allen betroffenen staatlichen und
zivilgesellschaftlichen Stellen effektive Mittel der Vorbeugung
anzubieten." Das betreffe Schulen und Behörden, aber auch Gefängnisse
oder Vereine. Auf Dauer hält Özoguz, die mit ihrem Stab im
Bundeskanzleramt arbeitet, die Einrichtung eines
Integrationsministeriums für unverzichtbar. "Es wäre gut, wenn dieses
Ressort schon in der nächsten Wahlperiode kommt", sagte die
Staatsministerin.

Özoguz plädierte erneut dafür, durch islamischen
Religionsunterricht an staatlichen Schulen jungen Muslimen ein
Basiswissen über ihre Religion anzubieten. Das helfe, einen Gegenpol
zur Verbreitung radikaler Missdeutungen des Koran zu schaffen und
möglichen Hasspredigern den Nährboden zu entziehen. "Deshalb ist es
gut, dass inzwischen an deutschen Hochschulen Islamische Theologie
gelehrt wird", betonte die Politikerin. Stand Wintersemester 2016/17
waren nach ihren Angaben rund 2000 Studierende in die Bachelor- und




Master-Studiengänge sowie in Lehramts-Studiengängen der fünf Zentren
für Islamische Theologie eingeschrieben.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mut zum Risiko/
taz-Kommentar von Barbara Dribbusch zu Martin Schulz'' SPD-Wahlkampf
NOZ: Grüne werfen US-Präsident wegen Mauer zu Mexiko Verfassungsbruch vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1421580
Anzahl Zeichen: 822

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: StaatsministerinÖzoguz will Netzwerk gegen Radikalisierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.