businesspress24.com - Goslar diskutiertüber Unfallursache Smartphone und Senioren im Straßenverkehr (FOTO)
 

Goslar diskutiertüber Unfallursache Smartphone und Senioren im Straßenverkehr (FOTO)

ID: 1420353


(ots) -
"Gutes Sehvermögen ist eine Grundvoraussetzung für die sichere
Teilnahme am Straßenverkehr", sagt ACV Automobil-Club Verkehr
Geschäftsführer Lars Wagener. Nachlassende Sehleistung ist vor allem
für ältere Verkehrsteilnehmer gefährlich.

Der 55. Verkehrsgerichtstag in Goslar beschäftigt sich in einem
Arbeitskreis mit den möglichen Risiken, die von Senioren im
Straßenverkehr ausgehen.

ACV fordert verbindliche Sehtests für Führerscheinbesitzer

In Deutschland wird das Sehvermögen, das mindestens 70 Prozent
betragen muss, nach dem Führerscheinerwerb ein Leben lang nicht
erneut getestet.

Der ACV fordert daher verpflichtende Sehtests für alle
Führerscheinbesitzer, die im Abstand von 15 Jahren an die
Verlängerung des Führerscheins gekoppelt werden. Ab 70 Jahren soll
die Zeitspanne für den vorgeschriebenen Sehtest dann auf fünf Jahre
oder weniger reduziert werden, empfiehlt der Automobilclub.

Unfallursache Smartphone: Mehr Kontrollen statt höherer Bußgelder

Bei der Diskussion um die Unfallursache Smartphone in einem
weiteren Arbeitskreis, fordert der ACV konsequentere Kontrollen gegen
Smartphonenutzung am Steuer. "Härtere Strafen halten Autofahrer nicht
vom Blick aufs Handy ab", sagt Wagener, stattdessen plädiert der ACV
für verstärkte polizeiliche Kontrollen.

Risikoreichen Verkehrsverhaltens wird bewusst in Kauf genommen

Rund zwei Drittel (64 Prozent) aller Autofahrer nutzen ihr
Smartphone bzw. Mobiltelefon zumindest hin und wieder am Steuer. Noch
mehr (71 Prozent) sehen häufig oder sogar sehr häufig andere
Verkehrsteilnehmer, die dies tun. Diese Zahlen sprechen für eine
Normalität risikoreichen Verkehrsverhaltens, das von der Mehrheit der
Autofahrer selbstkritisch zugegeben wird: 20 Prozent fühlen sich bei
der eigenen Smartphone-Nutzung "sehr stark", 40 Prozent "stark"




abgelenkt.

Dies besagt die aktuelle, repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des ACV Automobil-Club
Verkehr und der Deutschen Verkehrswacht (DVW).



Pressekontakt:
Annabel Brückmann, Pressesprecherin, brueckmann(at)acv.de
ACV Automobil-Club Verkehr, Theodor-Heuss-Ring 19-21, 50668 Köln,
Tel.: 0221 - 91 26 91 58 Fax: 0221 - 91 26 91 26

Original-Content von: ACV Automobil-Club Verkehr, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   ROBE Equipment erleuchtet eine ganze Raffinerie
Fun-Domains - die Domains für jeden Spaß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2017 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1420353
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goslar diskutiertüber Unfallursache Smartphone und Senioren im Straßenverkehr (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACV Automobil-Club Verkehr verbindliche-sehtests-fuer-fuehrerscheinbesitzer.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ACV Automobil-Club Verkehr verbindliche-sehtests-fuer-fuehrerscheinbesitzer.jpg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.