businesspress24.com - Retentions-Gründach reduziert Hochwassergefahr
 

Retentions-Gründach reduziert Hochwassergefahr

ID: 1419992


(PresseBox) - Zunehmende Starkregenereignisse, Überflutungen und die Reduzierung des Grundwasserspiegels verdeutlichen, dass die Ökologie des Wasserkreislaufes empfindlich gestört ist ? als Folge von Klimawandel und Flächenversiegelung. An diesem Punkt kommt die Dachbegrünung ins Spiel, die Regenwasser speichert und zeitverzögert abfließen bzw. auf dem Dach verdunsten lässt. Das neue Retentions-Gründach von ZinCo vervielfacht nun ganz gezielt diesen Rückhalte-Effekt und gleicht damit Niederschlagsspitzen effektiv aus. 
  
Eine gewöhnliche Extensivbegrünung speichert zwischen 20 und 40 l/m² Wasser, eine Intensivbegrünung zwischen 50 und 100 l/m², in Einzelfällen sogar darüber. Hinsichtlich Hochwassergefahr soll möglichst viel Wasser gespeichert werden, andererseits drohen dann Vegetationsumbildung, erhöhter Pflegeaufwand oder gar Staunässe und Wurzelfäulnis. Daher hat ZinCo das neue Retentions-Gründach zweiteilig aufgebaut ? Retentions-Volumen und der eigentliche Begrünungsaufbau sind getrennt.
Unterhalb des Begrünungsaufbaus wird das neu entwickelte Floradrain® FD 60 neo als sogenannter Abstandshalter (Spacer) verwendet. Dieses ermöglicht eine Speicherung von annähernd 60 l Regenwasser pro Quadratmeter ? zusätzlich zu dem Wasser, das im eigentlichen Begrünungsaufbau oberhalb des Spacers gespeichert wird.
Das im Floradrain® FD 60 neo gespeicherte Wasser fließt dann über ein Drossel-Element, das im Gully verankert ist, langsam in einem definierten Zeitraum (zwischen 24 h und mehreren Tagen) in die Kanalisation ab. Damit dies auch dauerhaft einwandfrei funktioniert, liegen Gully samt Drossel-Element geschützt innerhalb des Kontrollschachts, dessen Feinschlitzung das Einschwemmen von Fremdstoffen verhindert.
Der über dem Spacer liegende Begrünungsaufbau hingegen stellt alle für das Funktionieren der Dachbegrünung wichtigen Aspekte sicher, wie Luft-Wasser-Haushalt im Wurzelraum, Dränage und Wasserspeicherung für die Pflanzen. So sind alle Dachbegrünungs- und Nutzungsformen möglich, auch Geh- und Fahrbeläge.





Die ZinCo GmbH bietet ausgereifte und dauerhaft sichere Systeme zur Dachbegrünung, zur Kombination der Dachbegrünung mit Solartechnik und Systeme zur Absturzsicherung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZinCo GmbH bietet ausgereifte und dauerhaft sichere Systeme zur Dachbegrünung, zur Kombination der Dachbegrünung mit Solartechnik und Systeme zur Absturzsicherung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Bewässerte Extensivbegrünung? ist effizient
?Biodiversität? auf dem Dach
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2017 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419992
Anzahl Zeichen: 4494

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürtingen


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retentions-Gründach reduziert Hochwassergefahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZinCo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZinCo GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.