businesspress24.com - ?deutsche.hochschul.cloud? mit über einer Million Nutzer gestartet
 

?deutsche.hochschul.cloud? mit über einer Million Nutzer gestartet

ID: 1419030


(PresseBox) - Die Düsseldorfer dal33t GmbH, Entwickler der Sync&Share-Lösung PowerFolder, hat den Startschuss für die ?deutsche.hochschul.cloud? (DHC) bekannt gegeben. Bereits jetzt haben sich schon über 100 deutsche Hochschulen dem Projekt angeschlossen.
Bereits auf dem Nationalen IT-Gipfel 2012 in Essen war die Digitalisierung von Bildungsinfrastrukturen ein Thema. In den letzten Jahren waren dann bereits auch erste großflächige, aber noch regionale Lösungen entstanden. Dazu zählen Cloud-Dienste wie die bayerische Storage Cloud mit 400.000+Nutzern und Standorten in Garching (LRZ) und Erlangen (RRZE/FAU), ?bwSync&Share? in Baden-Württemberg (KIT, mit rund 500.000 Nutzern) oder der ?GWDG Cloud Share? (der unter anderem die Universität Göttingen und die Max-Planck-Gesellschaft angehören). Grundlage hierfür ist - wie auch bei der Universität Rostock, der TU Braunschweig oder der Hochschule Harz - die bewährte Sync&Share-Lösung PowerFolder.
DHC soll die Vernetzung vorantreiben
Mit dem kürzlich gestarteten Produktivbetrieb der Version 11.2 von PowerFolder sind nun die technischen Grundlagen für den Start der größten digitalen Initiative im deutschen Bildungswesen, der DHC ( ?deutsche.hochschul.cloud?), geschaffen worden, die die dal33t GmbH zusammen mit dem KIT, der GWDG und dem LRZ/RRZE auf den Weg gebracht hat. Damit sollen all die vorgenannten Landesdienste und Hochschulen - die zusammen mehr als eine Million lizenzierte Nutzer haben - zukünftig vernetzt werden. So können dann digitale Lern- und Lehrinhalte, wissenschaftliche Studien und administrative Prozesse auch auf nationaler - und später auch auf internationaler Ebene - sicher und unkompliziert ausgetauscht werden. Dabei soll aber auch die schnelle Vernetzung der übrigen Hochschulen im Auge behalten werden; die DHC setzt da auf Interoperabilität zwischen den verschiedenen Anbietern von Sync&Share-Lösungen.
Mithilfe der ?DFN-Cloud? können Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung, die selbst keinen eigenen FileSync&Share-Dienst betreiben, über den DFN-Verein (Verein zur Förderung eines deutschen Forschungsnetzes) die Cloud-Dienste anderer Hochschulrechenzentren nutzen. So ist zum Beispiel die Universität Rostock seit dem Wintersemester 2016/2017 über die DFN-Cloud an die baden-württembergische ?bwSync&Share? angeschlossen.




PowerFolder verlängert in Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen
Im Rahmen des PowerFolder-Kongresses, der im November in Düsseldorf stattfand, hat die dal33t GmbH ihre Verträge mit dem KIT, der GWDG und dem LRZ/RRZE teilweise langjährig verlängert. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT, Betreiber von bwSync&Share), die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG, Betreiber des GWDG Cloud Share), das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ, zuständig für die Münchener Hochschulen und Hochschulen im südbayerischen Raum) und das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE, IT-Dienstleister für die Universität Erlangen-Nürnberg und Hochschulen im nordbayerischen Raum) werden also auch zukünftig auf PowerFolder setzen. Damit sind optimale Bedingungen für die weiteren Entwicklungen der deutschen.hochschul.cloud geschaffen.

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste. Über drei Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen - auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und nach deutschen Datenschutzbestimmungen auf deutschen Servern gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels "IT Security Made in Germany".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste. Über drei Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen - auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und nach deutschen Datenschutzbestimmungen auf deutschen Servern gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels "IT Security Made in Germany".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich den eigenen WordPress Blog sorgenfrei betreiben
Kostenlose Premium-Webseite für eSports-Teams, dank Homepage-Baukasten.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419030
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?deutsche.hochschul.cloud? mit über einer Million Nutzer gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dal33t GmbH / PowerFolder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dal33t GmbH / PowerFolder



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.