businesspress24.com - Keine Gewerbesteuer bei Messebeteiligungen
 

Keine Gewerbesteuer bei Messebeteiligungen

ID: 1418380

AUMA unterstützte Klage vor dem Bundesfinanzhof


(PresseBox) - Wenn Unternehmen bei einem Messeveranstalter Standflächen für Ausstellungszwecke mieten, dürfen die entsprechenden Zahlungen nicht dem Gewerbeertrag des Unternehmens hinzugerechnet werden und damit die Gewerbesteuerzahlung erhöhen.
Dies hat der Bundesfinanzhof in einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 25. Oktober 2016 festgestellt. Damit hat das Gericht der Auffassung der Messewirtschaft Rechnung getragen, dass das kurzfristige Mieten von Flächen in Messehallen nicht mit dem dauerhaften Mieten von Immobilien vergleichbar ist. Die bisherige Gleichstellung beider Vorgänge durch die Finanzbehörden hatte bei ausstellenden Unternehmen wie auch bei Durchführungsgesellschaften für Gemeinschaftsstände von Ausstellern zu Irritationen geführt, vor allem weil die Finanzämter Steuernachzahlungen für mehrere Jahre rückwirkend gefordert hatten.
Denn aufgrund des Unternehmenssteuerreformgesetzes 2008 müssen Mieten gemäß § 8 GewStG auch dann, wenn sie bereits beim Vermieter der Gewerbesteuer unterliegen, teilweise dem Gewerbeertrag hinzugerechnet werden. Zweck dieser Regelung ist es, Fremdfinanzierungsanteile zu neutralisieren, die bei fiktiver Betrachtungsweise dem Anlagevermögen zuzuordnen wären. Der Bundesfinanzhof stellte aber fest, dass Standflächen kein fiktives Anlagevermögen sind. Wenn die hier klagende Durchführungsgesellschaft Eigentümerin der von ihr angemieteten Ausstellungsflächen wäre, würden diese nicht zu ihrem Anlagevermögen gehören.
Der AUMA hatte als Verband der deutschen Messewirtschaft das Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof unterstützt, um die Frage zu klären, ob Messebeteiligungskosten dem gewerbesteuerlichen Gewinn hinzuzurechnen sind.
Bereits in den Jahren davor hatte der AUMA mehrfach eine klarstellende Regelung gefordert. Der AUMA hat jetzt die Finanzminister der Länder aufgefordert, entsprechend diesem Urteil zu verfahren und die Erlasse dazu anzupassen.
Weitere Informationen: http://www.auma.de/de/TippsFuerAussteller/Recht/Steuern/Seiten/Gewerbesteuer.aspx





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  COSMA-Gruppe: Staatsanwaltschaft ermittelt
VDMA: Brexit darf nicht im Rosenkrieg enden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2017 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1418380
Anzahl Zeichen: 3232

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Gewerbesteuer bei Messebeteiligungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.