businesspress24.com - Heizen mit Holz: Auf regionale Herkunft achten
 

Heizen mit Holz: Auf regionale Herkunft achten

ID: 1416926

Qualitätsmerkmale und Herkunft beachten


(businesspress24) - Ofenbesitzer sollten beim Einkauf von Brennholz im Handel auf Qualitätsmerkmale wie Holzsorte, Wassergehalt und Heizwerte achten. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) hin. Zudem empfiehlt der HKI, ausschließlich Holz aus heimischen Wäldern zu kaufen, um lange Transportwege zu vermeiden und Arbeitsplätze in der Region zu sichern. Die Nutzung von Brennholz hilft auch beim notwendigen Umbau der Wälder von den Monokulturen, die in der Mitte des letzten Jahrhunderts angelegt wurden, zu ökologisch stabilen Mischwäldern.



Unterschiedliche Maßeinheiten: Festmeter, Raummeter oder Schüttmeter



Scheitholz wird meist in drei Maßeinheiten mit jeweils unterschiedlicher Holzmenge angeboten: Festmeter, Raummeter oder Schüttmeter. Ein Festmeter bezeichnet einen Kubikmeter Holz ohne Zwischenräume. Bei einem Raummeter, der in Süddeutschland auch als Ster bezeichnet wird, ist das Holz gestapelt. Bei einem Schüttraummeter ist das Holz dagegen lose geschüttet. Wer also den Preis vergleicht, sollte grundsätzlich dabei immer auch auf die Maßeinheit achten. So entsprechen rund zwei Schüttmeter Stückholz, beziehungsweise 1,4 Raummeter Scheitholz, einem Festmeter Holz. Der Festmeter ist somit die kompakteste Maßeinheit.



Die verschiedenen Holzsorten zeichnen sich durch unterschiedliche Brenneigenschaften aus und erzeugen daher unterschiedlich viel Energie. Entscheidend ist der jeweilige Heizwert, der die Energieleistung in Kilowattstunden je Kilogramm (kWh/kg) angibt. Hohe Heizwerte von circa 4,4 kWh/kg lassen sich zum Beispiel mit Harthölzern wie Kastanie, Eiche oder Robinie erreichen. Nadel- und Weichhölzer verfügen über niedrige Heizwerte, brennen jedoch heller.



Auf optimale Restfeuchte von unter 20 Prozent achten



Wer Holz für diese Heizsaison einkauft, muss darauf achten, dass es sich um abgelagertes Brennholz handelt. Bei frischem Holz würde der hohe Wasseranteil zu einer unvollständigen Verbrennung führen. Erst nach rund zwei Jahren Lagerung erreicht Holz die optimale Restfeuchte von unter 20 Prozent und kann als Brennmaterial verwendet werden. Der Wassergehalt kann mit einem Feuchtemessgerät, das im Baumarkt erhältlich ist, überprüft werden.







Weitere nützliche Informationen zu diesem Thema stehen im Internet unter www.richtigheizenmitholz.de zur Verfügung - darunter eine aktuelle Broschüre und ein Videofilm mit vielen wertvollen Praxistipps rund ums Heizen mit Holz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaminofen mit Speichermasse: Innen warm, außen mit Charme
BAU 2017: pro clima präsentiert neuen Superkleber für die Gebäudehülle - Auch bei Minusgraden: Anschlusskleber ORCON MULTIBOND zeigt sofort extreme Klebekraft (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2017 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416926
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Jung
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 25 62 68 0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizen mit Holz: Auf regionale Herkunft achten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.