businesspress24.com - Wirtschafts-Genossen
 

Wirtschafts-Genossen

ID: 1415524

Genossenschaften, Arten


(businesspress24) - Der Begriff der Genossenschaft ist vielen Menschen noch aus den Zeiten der ehemaligen DDR bekannt. Aber auch in der Betriebs- und Volkswirtschaft gibt es verschieden Arten von Genossenschaften, somit handelt es sich hierbei um ein typisches Prüfungsthema für angehende Betriebswirte und Betriebswirtinnen. In seinem kostenlosen Schulungsvideo erklärt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zunächst den Grundgedanken der Genossenschaft und zeigt dann einige Beispiele auf.



Eine Genossenschaft ist vereinfacht ausgedrückt ein Zusammenschluss von Menschen nach dem Motto: "Gemeinsam sind wir stärker". Dieser Grundgedanke kann im positiven Sinne durchaus als sozialistisch gesehen werden.



Aus diesem Grundgedanken heraus definieren sich die verschiedenen Arten der Genossenschaften nach dem Zweck, für den sich die Menschen oder auch Unternehmen jeweils zusammenschließen, das heißt nach dem Vorteil, den man erlangen möchte.



Unternehmens- und Verbrauchergenossenschaften



Bei einer Einkaufsgenossenschaft schließen sich mehrere Unternehmen zusammen, um gemeinsam Waren einzukaufen. Durch höhere Abnahmemengen lassen sich so günstigere Einkaufspreise erzielen. Die Genossen kaufen gemeinsam ein und verteilen es dann auf die einzelnen Genossen.



Bei einer Absatzgenossenschaft liegt das Ziel darin, den Verkauf zu erleichtern, das heißt die Unternehmen schließen sich zu einer Genossenschaft zusammen, um ihre Waren leichter zu verkaufen.



Eine weitere Form sind Baugenossenschaften. Bauprojekte sind meist umfangreiche und komplexe und zudem teure Projekte. Ein Zusammenschluss zu einer Baugenossenschaft dient deshalb zum Beispiel dazu, Wohnungen zu bauen, die Last leichter zu schultern, oder auch um Baumaterialien etc. günstiger einkaufen zu können.

Während sich bei den zuvor genannten Genossenschaften Unternehmen zusammenschließen, sind es bei den Verbrauchergenossenschaften Endverbraucher. Auch hier liegt das Ziel, ähnlich wie bei der Einkaufsgenossenschaft der Unternehmen, darin, Waren günstiger kaufen zu können.







Das komplette, kostenlose Video "Genossenschaften, Arten" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK und Personalfachkauffrau/mann IHK.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anleitung zum erfolgreichen Burnout - Selbstcoachingkurs für Berufstätige
Ein Studienabbruch ist kein Beinbruch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2017 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415524
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 038676138344

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschafts-Genossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.