businesspress24.com - Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt(Oder) sendet Ihnen vora
 

Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt(Oder) sendet Ihnen vorab einen Bericht aus ihrer Freitagausgabe mit Informationen zum Transport einer US-Panzerbrigade nach Polen.

ID: 1415163


(ots) - Bei Verwendung bitten wir um eine
Quellenangabe

US-amerikanischer Truppentransport nach Polen beginnt Vom 7. bis
16. Januar täglich drei Züge mit Militärgerät / Linke will
protestieren, kennt aber die Fahrzeiten noch nicht

Frankfurt (Oder) Der Anblick US-amerikanischer Soldaten, Panzer
und anderen Militärgeräts wird für viele Brandenburger in den
kommenden Tagen zum Alltag gehören. Denn bei einer der größten
Truppenverlegungen der Amerikaner in Europa seit langem, wird eine
gesamte Brigade mit rund 4200 Soldaten, fast 400 gepanzerten
Fahrzeugen und jede Menge weiteren Geräts in die polnische
Grenzregion verlegt. Konkret handelt es sich um die dritte Brigade
der 4. US-Infanteriedivision aus dem US-Bundesstaat Colarado, die
schon seit Wochen auf ihrem Marsch nach Osteuropa ist. Heute und an
den kommenden Tagen treffen drei Schiffe im Hafen von Bremerhaven
ein, von wo aus der größte Teil der Soldaten und ihrer Ausrüstung auf
Züge verladen und der Rest auf Straßen transportiert wird. Die
Bundeswehr ist als "Host Nation" (Gastgeber-Land) für die logistische
Unterstützung des Transports zuständig. Die Logistikschule der
Bundeswehr in Garlstedt bei Bremen ist einer der Anlaufpunkte der
Operation mit dem Codenamen "Atlantic Resolve", ein weiterer
Stützpunkt ist nach Informationen dieser Zeitung der
Truppenübungsplatz Lehnin südlich von Potsdam. Über die genauen
Fahrzeiten und -strecken der Transporte gaben im Vorfeld weder die
Bundeswehr noch die Deutsche Bahn Auskunft. Ein Sprecher des
Landeskommandos Brandenburg der Bundeswehr berichtete lediglich, dass
für den Bahntransport insgesamt 900 Waggons erforderlich sind, die
eine Gesamtlänge von 14 Kilometer ergeben würden. "Vom 7. bis zum 16.
Januar werden täglich drei Züge mit Militärgerät rollen", fügte er
hinzu. Der Bundestagsabgeordnete der Linken Thomas Nord aus




Frankfurt(Oder) sagte am Donnerstag, dass seine Partei Proteste gegen
die Verlegung organisieren wolle. "Die politische Situation zwischen
Russland und Ländern wie Polen ist sicher angespannt. Aber es hilft
nichts, sie durch gegenseitige Aufrüstung noch weiter
hochzuschaukeln", sagte Nord dazu. Zugleich räumte er ein, dass es
noch keine genauen Protesttermine gebe, weil man nicht wisse, wann
die Züge genau fahren. Ob es bei der Bahn wegen der zusätzlichen
Transporte zu Behinderungen im Normalverkehr kommt, wollte dort
niemand bestätigen. Auch nicht, wann die Züge fahren. "Wir bitten um
Verständnis, dass wir kundenbezogene Informationen grundsätzlich
nicht herausgeben", erklärte ein Sprecher am Donnerstag.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de

Original-Content von: M?rkische Oderzeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  N24-Emnid-Umfrage zur Inneren Sicherheit / Zustimmung für de Maizières Anti-Terror-Pläne: Für Mehrheit ist Innere Sicherheit wahlentscheidend / CDU-Konzepte besser bewertet als die von CSU und SPD
neues deutschland: Kommentiert: Die billige Schweinerei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2017 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415163
Anzahl Zeichen: 1602

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Oder


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt(Oder) sendet Ihnen vorab einen Bericht aus ihrer Freitagausgabe mit Informationen zum Transport einer US-Panzerbrigade nach Polen.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.