businesspress24.com - neues deutschland: DGB-Vorstandsmitglied Körzell: Zurückdrängung von Minijobs ist Erfolg des Mind
 

neues deutschland: DGB-Vorstandsmitglied Körzell: Zurückdrängung von Minijobs ist Erfolg des Mindestlohns

ID: 1415139


(ots) - Zwei Jahre nach Einführung des Mindestlohns zieht
DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell eine positive Bilanz: "Die
Zurückdrängung von Minijobs war beabsichtigt und ist ein Erfolg des
Gesetzes." In Westdeutschland sei die Zahl der geringfügigen
Beschäftigungen um 1,9 Prozent und in Ostdeutschland um 4,6 Prozent
gesunken. Die Kritik arbeitgebernaher Wissenschaftler, durch den
Mindestlohn seien 60 000 neue Jobs nicht geschaffen worden, geht
daher nach Körzells Ansicht "ins Leere". Im Interview erklärt er, der
Mindestlohn sei lediglich die unterste Haltelinie. "Unser Ziel ist
es, Tarifverträge abzuschließen, die deutlich darüber liegen." Es
gebe aber Bereiche, in denen die Arbeitgeber sich Verhandlungen
entziehen und die Gewerkschaften derzeit nicht stark genug seien,
diese Situation zu ändern. Einige Arbeitgeber glaubten auch,
Tarifverträge seien für sie jetzt kein Thema mehr, weil es eine
allgemein gültige und gesellschaftlich akzeptierte Untergrenze gibt.
"Das ist falsch", so Körzell. Er fordert die Ausweitung von
Kontrollen zur Einhaltung der Lohnuntergrenze und die Abschaffung von
Ausnahmen. So hätte etwa die Sonderregel für Langzeitarbeitslose
nicht funktioniert. "Ein Großteil dieser Menschen ist einfach
abgehängt vom Arbeitsmarkt. Sie brauchen mehr und bessere
Qualifizierungsmöglichkeiten und keine Ausnahmen vom gesetzlichen
Mindestlohn."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt lehnt Vorstoß des Umweltbundesamtes für höhere Mehrwertsteuer ab
taz-Kommentar von Barbara Dribbuschüber das neue Teilzeitgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2017 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415139
Anzahl Zeichen: 3643

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: DGB-Vorstandsmitglied Körzell: Zurückdrängung von Minijobs ist Erfolg des Mindestlohns
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.