businesspress24.com - China-Handys aus dem Internet: Smartphone-Schnäppchen im c''t-Test
 

China-Handys aus dem Internet: Smartphone-Schnäppchen im c''t-Test

ID: 1415102


(PresseBox) - High-End-Smartphones sind schick, aber auch sehr teuer. Überraschend günstige Konkurrenz zu Apple, Samsung und Co, findet man allerdings in China: Für deutlich unter 200 Euro sind Full-HD-Display, Fingerabdruckscanner, USB-C-Anschluss und ein üppiger Speicher zu haben. Doch der Import nach Deutschland birgt so einige Tücken und nicht jedes vermeintliche Schnäppchen ist auch für deutschsprachige Nutzer alltagstauglich, schreibt das Computermagazin c?t in seiner aktuellen Ausgabe 2/17.
Günstige Smartphones von chinesischen Herstellern wie Xiaomi, Meizu oder LeEco sind schon längst nicht mehr nur billige Kopien bekannter Markenmodelle. ?Da die Smartphone-Entwicklung und Fertigung ohnehin zum großen Teil in China stattfindet, ist das Know-how dort vorhanden?, erklärt c?t-Redakteur Alexander Spier. ?Firmen, die früher nur Smartphones für andere Marken hergestellt haben, bieten inzwischen ähnliche Produkte unter eigenem Namen an.? Somit gebe es in Sachen Verarbeitung und Display selten böse Überraschungen, weil alle auf ähnliche Bauteile zurückgreifen.
Abstriche muss man jedoch bei der Software hinnehmen. Google-Apps und der Play Store fehlen auf China-Handys fast immer, da China diese Dienste blockiert. Die vorinstallierten Andoid-Varianten lösten bei Spier eine gewisse Skepsis aus: ?Die Geräte kommen häufig mit allerhand Zusatzsoftware, die sich umfangreiche Rechte einräumen und teils obskure Nutzungsbedingungen anzeigen. Sicherheitslücken und Spionagefunktionen lassen sich nicht völlig ausschließen.? Auch bei den LTE-Frequenzen muss man aufpassen, da nicht jedes Handy das in Deutschland wichtige LTE-Band 20 unterstützt.
Der Kauf eines Smartphones aus China ist und bleibt mit Risiken verbunden. Beim Direktversand versuchen die Händler teilweise die Steuer zu umgehen und deklarieren niedrigere Preise, in der Hoffnung, dass der Zoll das Paket ignoriert. Beim Kauf über einen Händler mit Sitz in der EU erspart man sich diese Probleme, zahlt allerdings auch meist etwas mehr. ?Wer bereit ist, Abstriche in Sachen Kundenservice zu machen und etwas Aufwand in die Anpassung seines Handys aus China zu stecken, der bekommt viel Leistung für sehr wenig Geld?, so Spier.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tande gegen Stoch: Vierschanzentournee-Finale live im ZDF (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.01.2017 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415102
Anzahl Zeichen: 3353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"China-Handys aus dem Internet: Smartphone-Schnäppchen im c''t-Test
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c''t (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von c''t



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.