businesspress24.com - NOZ: Sahra Wagenknecht kritisiert de Maizière als "Verunsicherungsminister"
 

NOZ: Sahra Wagenknecht kritisiert de Maizière als "Verunsicherungsminister"

ID: 1414813


(ots) - Sahra Wagenknecht kritisiert de Maizière als
"Verunsicherungsminister"

Fraktionschefin der Linken: Vorschläge zu Umbau der
Sicherheitsbehörden voreilig und unseriös

Osnabrück. Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Sahra
Wagenknecht, hat die Vorschläge von Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) zur Zentralisierung und Neuordnung der
Sicherheitsbehörden als voreilig und unseriös kritisiert. Wagenknecht
sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag): "Die Menschen
wollen mehr Sicherheit. Und nicht einen Verunsicherungsminister, der
mit unausgegorenen Vorschlägen Punkte machen will."

De Maizière dringt angesichts der Terrorgefahr in Deutschland
unter anderem auf eine bessere Koordinierung der Sicherheitsbehörden
und eine übergeordnete Steuerungseinheit. Dazu schlägt er etwa eine
Stärkung des Bundeskriminalamts (BKA) und eine Abschaffung der
Landesämter für Verfassungsschutz zugunsten der Bundesbehörde vor.

Das Problem an de Maizières Vorstoß ist nach den Worten von
Wagenknecht nicht, dass der Minister sich aufgrund des
Terroranschlags auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin Gedanken darüber
macht, wie die Sicherheitsbehörden die Bevölkerung besser schützen
können. Das Problem sei vielmehr, "dass die Vorschläge voreilig und
daher unseriös sind, weil zum jetzigen Zeitpunkt das Verhalten der
Behörden in diesem Fall noch gar nicht befriedigend aufgeklärt wurde.
Sein eigenes Innenministerium teilte mir in einer schriftlichen
Antwort heute mit, dass die Aufklärung möglicher Fehler nicht
abgeschlossen ist."

Wagenknecht hatte die Bundesregierung gefragt, ob der mutmaßliche
Attentäter Anis Amri für längere Zeit hätte in Haft genommen oder mit
Auflagen belegt werden können, "nachdem er mit gefälschten Papieren
Ende Juni 2016 in Friedrichshafen festgenommen wurde". De Maizières




Ministerium antwortete am Mittwoch: "Die seitens des
Bundesministeriums des Innern mit Hochdruck betriebene umfassende
Aufklärung des Gesamtkomplexes ist noch nicht abgeschlossen."

Das geltende Recht enthält nach Angaben des Innenministeriums
verschiedene Rechtsgrundlagen für die Inhaftnahme einer Person. Das
Ministerium erwähnt "die Anordnung von Untersuchungshaft nach
Paragraf 112 der Strafprozessordnung bei dringendem Verdacht der
Begehung einer Straftat und Vorliegen eines Haftgrunds". Außerdem
verweist es auf mögliche Inhaftnahmen nach Paragraf 62 des
Aufenthaltsgesetzes "zur Sicherung einer Abschiebung".



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Grünen-Fraktionschef Hofreiter: CSU setzt auf Spaltung und Zwist
NOZ: NOZ: Grüne fordern Ende der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2017 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414813
Anzahl Zeichen: 4653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Sahra Wagenknecht kritisiert de Maizière als "Verunsicherungsminister"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.