PROJECT Investment Gruppe schließt institutionellen Spezial-AIF zum Jahresende
Weitere erfolgreiche Platzierung des Bamberger Emittenten PROJECT

(businesspress24) - Bamberg, 08.12.2016: Nach erfolgreichem Platzierungsverlauf schließt die PROJECT Investment Gruppe ihren auf die Bedürfnisse von institutionellen Investoren ausgerichteten Immobilienentwicklungsfonds »Vier Metropolen II« zum 31. Dezember des Jahres. Der rein eigenkapitalbasierte Spezial-AIF des Bamberger Emittenten PROJECT hat bislang 110 Millionen Euro akquiriert. Bis zu 30 Millionen Euro sollen bis zur Fondsschließung noch hinzukommen.
Der schwerpunktmäßig auf Wohnimmobilienentwicklungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München fokussierte Spezial-AIF »Vier Metropolen II« der PROJECT Investment Gruppe wird zum Jahresende geschlossen. Sieben institutionelle Investoren, darunter Versorgungswerke, Versicherungen und Pensionskassen, haben den rein eigenkapitalbasierten Immobilienentwicklungsfonds bisher mit 110 Millionen Euro Eigenkapital ausgestattet. Zwei weitere Großinvestoren planen zum finalen Closing bis Jahresende noch beizutreten, so dass sich die Kapitalzusagen nach Schließung dann auf voraussichtlich 120 bis 140 Millionen Euro belaufen werden. »Vier Metropolen II hat bereits in zwei attraktive Wohnimmobilienentwicklungen investiert, darunter in die Sigwolfstraße in Erding bei München sowie in die Eschollbrücker Straße 12 in Darmstadt in der Metropolregion Frankfurt am Main«, so Jürgen Uwira, Geschäftsführer der PROJECT Real Estate Trust GmbH, einem Unternehmen der PROJECT Investment Gruppe.
Nachfolgefonds der PROJECT Investment Gruppe fokussiert auch auf Wien
Zunächst konzentriert sich PROJECT auf weitere Investitionen für den »Vier Metropolen II«. Für Mitte 2017 ist das Nachfolgeangebot für institutionelle Investoren geplant. Dabei soll im nächsten institutionellen Spezial-AIF der Franken die für PROJECT charakteristische Fondssicherheitsarchitektur mit reiner Eigenkapitalbasis, breiter Risikostreuung in mehrere Objektentwicklungen in verschiedenen Metropolregionen und Fokussierung auf den Neubau von Eigentumswohnungen wieder zur Anwendung kommen. "Erstmals wird dabei neben deutschen Metropolregionen auch die österreichische Hauptstadt Wien zu den Investitionszielen zählen“, verlautbart es aus dem Hause der PROJECT Investment Gruppe.
Themen in dieser Pressemitteilung:
project-investment-gruppe
immobilien
platzierungsverlauf
vier-metropolen-ii
fondsschliessung
wohnimmobilienentwicklungen
spezial
aif
bamberg
immobilienentwicklung
immobilienentwicklungsfonds
projektentwicklungen
investoren
grossinvestoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROJECT Investment Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, die Verwaltung und das Management von Kapitalanlagen im Bereich der Immobilienentwicklung. Seit 1995 beweist die Gruppe, dass es in jeder Marktsituation Erfolgs- und Stabilitätsstrategien mit Immobilien gibt und nutzt diese konsequent für ihre Investoren. Das rein eigenkapitalbasierte Produktportfolio umfasst die PROJECT Publikumsfondsreihe, sowie semi-professionelle und institutionelle Konzepte.
PROJECT Investment Gruppe
Kirschäckerstraße 25
96052 Bamberg
Pressesprecher: Christian Blank
Tel.: 0951.91 790-339
E-Mail: presse(at)project-investment.de
Datum: 19.12.2016 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411964
Anzahl Zeichen: 2630
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROJECT Investment Gruppe schließt institutionellen Spezial-AIF zum Jahresende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROJECT Investment Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).