businesspress24.com - Keine Bauplanung ohne Gewässerschutz
 

Keine Bauplanung ohne Gewässerschutz

ID: 1411884

Tankanlagen erfordern Expertenwissen


(businesspress24) - sup.- Ob bei einem Bauvorhaben der Gewässerschutz eine besondere Rolle spielt, ist sowohl eine Frage des Standortes als auch der künftigen Funktion und der Ausstattung des Gebäudes. Sobald dort wassergefährdende Stoffe genutzt, gelagert oder vertrieben werden sollen, muss dies schon in der Planungsphase berücksichtigt werden. Nicht nur in unmittelbarer Nähe von Flüssen oder Seen stellt die Gesetzgebung nämlich hohe Anforderungen an die Betriebssicherheit der Tankanlagen und der zugehörigen Leitungssysteme. Bei den Bestimmungen auf nationaler und europäischer Ebene geht es in erster Linie um den bestmöglichen Schutz von Erdreich, Grundwasser und Oberflächengewässern vor Verunreinigungen. Diese Gefahr droht durch Undichtigkeiten bei den Tanks, ebenso z. B. durch unsachgemäß installierte oder fehlerhafte Sicherheitsvorrichtungen, Rohrleitungen und deren Verbindungen sowie Abscheider bzw. Entsorgungssysteme.



Es liegt auf der Hand, dass die Planung von Tankstellen oder Chemiebetrieben diesen Vorschriften zum Gewässerschutz unterliegt. Aber auch für Firmenstandorte, an denen beispielsweise Brenn- oder Kraftstoffe, Öle, Fette, Reinigungsmittel und andere Chemikalien lagern, nennt das Gesetz konkrete Betreiberpflichten. So erfordert bereits die Installation der entsprechenden Tankanlagen nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) das Expertenwissen von spezialisierten Fachbetrieben. Diese Betriebe benötigen eine Zulassung nach Wasserrecht, um die Tanksysteme zu errichten, zu warten oder Instand zu setzen. Ein zusätzlicher Qualitätsfilter, auf den bei der Auftragsvergabe geachtet werden sollte, ist das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik. Diese Auszeichnung belegt neben der wasserrechtlichen Zertifizierung die Einhaltung anspruchsvoller Gütebestimmungen, die noch über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Kontrolliert werden die Prüfkriterien mindestens einmal jährlich von neutralen Sachverständigen, so dass mangelhaft ausgestattete oder unseriöse Anbieter keine Chance auf Auszeichnung haben. Ein bundesweites Verzeichnis der Fachbetriebe mit RAL-Gütezeichen kann unter www.bbs-gt.de aufgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volumen-Verluste bei Heizöl durch Abkühlung
Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2016 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411884
Anzahl Zeichen: 2794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Bauplanung ohne Gewässerschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 189


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.