businesspress24.com - Ein weiterer Schritt für den Klimaschutz: KfW unterzeichnet als erste Entwicklungsbank Rahmenabkomm
 

Ein weiterer Schritt für den Klimaschutz: KfW unterzeichnet als erste Entwicklungsbank Rahmenabkommen mit dem Green Climate Fund

ID: 1410932


(ots) -

- Voraussetzungen für konkrete Projektumsetzung geschaffen

Die KfW hat heute am Rande der Vorstandssitzung des Green Climate
Funds (GCF) das Rahmenabkommen mit dem GCF unterzeichnet. Dieser
komplexe Vertrag regelt die Rechte und Pflichten des GCF, den
akkreditierten Institutionen und ihren Umsetzungspartnern und ist
wesentliche Voraussetzung für die konkrete Projektumsetzung.

"Die Unterzeichnung dieses Vertrages ist ein wichtiger Meilenstein
für unsere weitere Zusammenarbeit mit dem GCF, die nun in die aktive
Phase eintreten kann. Wir sind stolz, als erste große internationale
Entwicklungsbank diese Hürde genommen zu haben", sagt Dr. Norbert
Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.

Der Green Climate Fund soll ein zentrales Instrument für die
Finanzierung der Beschlüsse des Klimaabkommens von Paris werden. Der
Fonds vergibt über die akkreditierten Institutionen Zuschüsse und
Kredite für Projekte in Entwicklungsländern. Die KfW wurde 2015 als
eine der ersten internationalen Institutionen zur Finanzierung von
Klimavorhaben des GCF zugelassen.

Mittlerweile ist der GCF über Zusagen zahlreicher Länder mit über
10,3 Mrd. USD ausgestattet, von denen bereits 1,2 Mrd. USD für
Projekte zugesagt worden sind. Bislang wurde ein von der KfW beim GCF
vorgeschlagenes Vorhaben gebilligt: das Klimaanpassungsvorhaben in
Bangladesch. Im Zuge dieses Vorhabens werden an der Küste
Bangladeschs in drei der ärmsten Distrikte des Landes 45 neue
Zyklon-Schutzbauten errichtet, 20 weitere Schutzbauten werden
"klimasicher" saniert und 80 km sturmfeste Zugangsstraßen gebaut.
Weitere GCF-Vorhaben der KfW in Entwicklungsländern, z.B. ein
Wasserversorgungsprojekt in der Simiyu Region in Tansania, sind in
Vorbereitung.

Weitere Informationen zum Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank




finden Sie unter www.kfw-entwicklungsbank.de



Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Dr. Charis Pöthig
Tel. +49 (0)69 7431 4683,
E-Mail: Charis.poethig(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de

Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DIFI - Deutscher Immobilienfinanzierungsindex von JLL und ZEW mit niedrigstem Stand seit vier Jahren
Drooms kauft Schweizer Fintech-Unternehmen DealMarket
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2016 - 04:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410932
Anzahl Zeichen: 3820

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein weiterer Schritt für den Klimaschutz: KfW unterzeichnet als erste Entwicklungsbank Rahmenabkommen mit dem Green Climate Fund
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.