businesspress24.com - GUTcert Exzellenzforum Stadtwerke am 4. Mai 2017 in Berlin
 

GUTcert Exzellenzforum Stadtwerke am 4. Mai 2017 in Berlin

ID: 1410647

Wettbewerbsdruck, Dekarbonisierung und Speichertechnologie / Das Marktumfeld für kommunale Versorger wandelt sich rasant / Am 4. Mai 2017 analysieren Experten alle wichtigen Trends und liefern wertvolle Praxistipps für Anwender und Verantwortliche


(PresseBox) - Ehemals ausschließlich auf kommunaler Ebene tätige Versorger müssen sich zu serviceorientierten Dienstleistern entwickeln
Über Jahrzehnte profitierten Stadtwerke von einem privilegierten Marktumfeld und sind daher besonders betroffen vom starken Wandlungsprozess der Energieversorgung. Ehemals ausschließlich auf kommunaler Ebene tätige Versorger müssen sich zu serviceorientierten Dienstleistern entwickeln, um auf einem Markt mit hohem Wettbewerbsdruck bestehen zu können.
Wesentliche Treiber des Strukturwandels sind Marktliberalisierung, Regulierung und Dekarbonisierung, aber auch Dezentralisierung und die zunehmende Digitalisierung der Energiebranche.
EEG, EDL-G, TEHG und IT-Sicherheitsgesetz: Die Compliance-Hürden werden komplizierter
So werden Stadtwerke mit erhöhten Compliance-Anforderungen konfrontiert, die sich z.B. aus EEG, EDL-G und TEHG oder dem IT-Sicherheitsgesetz ergeben. Diesen Anforderungen nicht nur gerecht zu werden, sondern aus innerer Stärke und Überzeugung heraus neue Dienstleistungen zu entwickeln, findet bei Stadtwerken immer größere Resonanz, zeigt aber auch schnell Grenzen auf.
Einige Stadtwerke haben ihr Portfolio bereits den veränderten Marktanforderungen angepasst. Das GUTcert Exzellenzforum beleuchtet, warum es einigen Unternehmen ?besser? als anderen gelang, diesen Wandel zu vollziehen. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Faktoren zu welchen Schlussfolgerungen geführt haben und wie die Neuausrichtung konkret abgelaufen ist.
Außerdem wird ein Blick in die Zukunft geworfen:
Welche Herausforderungen sind auf Grund zukünftiger Veränderungen, z.B. der demografischen Entwicklung, der zunehmenden Urbanisierung oder der Notwendigkeit der Verbrauchsreduktion (Stichwort ?2.000 Watt-Gesellschaft?) für Stadtwerke zu erwarten?




Wie können diese Herausforderungen durch Stadtwerke aktiv als Chance genutzt werden?
Wie können vielversprechende Marktchancen genutzt werden, die sich etwa in Bezug auf die Grünstromkennzeichnung oder die vorgesehenen lokalen Grünstrom-Spotmärkte ergeben?
Wie können die traditionellen Stärken der Stadtwerke (z.B. sichere, bezahlbare Versorgung) mit den neuen Marktchancen so verwoben werden, dass sich daraus Wettbewerbsvorteile ergeben?
Neben diesen Themen stehen konkrete Praxisbeispiele, Kooperationsstrategien und die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie deren Auswirkungen im Fokus der Konferenz. Mit unserem Kooperationspartner BBH bieten wir dabei einen breitgestreuten Marktüberblick, um mit Ihnen Lösungen aus der Praxis für die Praxis zu diskutieren.
Zum vollständigen Programm
Die Anmeldung ist über die Website der GUTcert Akademie möglich. Bis zum 15. Januar können Sie dabei vom Frühbucherrabatt in Höhe von 60 Euro gegenüber dem Normalpreis von 590 ? zzgl. MwSt. profitieren. Bestandskunden der GUTcert erhalten zusätzlich 50 Euro Rabatt.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitäts-management, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitäts-management, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frische Fische für den Schauteich
Glasfassade mit organischen Photovoltaikelementen hat Sicherheitsprüfung bestanden, Installation in Marburg ist Deutschland abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2016 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410647
Anzahl Zeichen: 4407

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GUTcert Exzellenzforum Stadtwerke am 4. Mai 2017 in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GUTcert GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 194


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.