businesspress24.com - Risiko Weihnachtseinkauf: 4 von 10 Kreditnehmern kennen Dispozins ihrer Bank nicht
 

Risiko Weihnachtseinkauf: 4 von 10 Kreditnehmern kennen Dispozins ihrer Bank nicht

ID: 1410480


(ots) -

- Je jünger Kreditnehmer sind, desto weniger kennen sie den
Dispozins ihrer Bank
- Ostdeutsche wissen am besten Bescheid, Süddeutsche am
schlechtesten
- Fehlende Tilgung und durchschnittlich 10 Prozent Dispozinsen
sind Ursache für teure Dauerverschuldung

Bis zu 491 Euro planen die Deutschen dieses Jahr laut
Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Institut für Empirische
Sozialforschung (IFES) für Geschenke ein. Hinzu kommen Ausgaben für
Feste, Essen, Veranstaltungen und Reisen. Der HDE erwartet mit 91,1
Milliarden Euro dieses Jahr einen Rekordumsatz. Finanziert wird der
Konsum häufig auch durch teure Dispokredite mit durchschnittlich 10
Prozent Zinsen.* 42 Prozent der deutschen Kreditnehmer ist das laut
einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Kreditvergleichsportals smava.de
(https://www.smava.de/) nicht bewusst. Diese Wissenslücke kann zum
teuren Verhängnis werden. Beim Dispokredit gibt es keinen Zwang zur
Tilgung. Wer seine Schulden nicht schnell zurückzahlt, gerät durch
die hohen Zinsen schnell in eine teure Dauerverschuldung.

Dispowissen hängt von Alter, Familienstand und Wohnregion ab

Dispokredite sind reizvoll. Mit ihnen lassen sich finanzielle
Engpässe einfach und unmittelbar überbrücken. Dieser Service wird
deshalb gerne genutzt. Laut Bundesbank stehen die Deutschen aktuell
mit über 34 Milliarden Euro bei den Banken in der Kreide. Vielen ist
aber offensichtlich nicht bewusst, dass Dispokredite eine der
teuersten Varianten ist, sich Geld zu leihen. Denn 42 Prozent der
deutschen Kreditnehmer kennen den Dispozins ihrer Bank nicht. Am
weitesten verbreitet ist diese Wissenslücke unter den 18- bis
39-Jährigen. Jeder Zweite in dieser Altersgruppe (53%) weiß nicht
über den Dispozins Bescheid. Mit steigendem Alter nimmt der Zahl der




Informierten zu. Am besten informiert ist die Gruppe der über
60-Jährigen (70%).

Das Wissen um den Dispozins ist aber nicht nur eine Frage des
Alters, sondern auch des Familienstands und der Wohnregion.
Verheiratete, geschiedene und verwitwete Kreditnehmer sind besser
über den Dispozins informiert als Ledige. In der ersten Gruppe wissen
im Schnitt 6 von 10 Bescheid, von den Ledigen sind es 5 von 10. Auch
die Wohnregion macht einen Unterschied. Mit Abstand am besten
informiert sind Kreditnehmer in Ostdeutschland (70%). Es folgen die
nord- und westdeutschen (jeweils 57%) und süddeutschen (51%)
Kreditnehmer.

Teure Dauerverschuldung durch richtigen Umgang mit Krediten
vermeiden

"Beim Dispokredit gibt es keinen Zwang zur Tilgung. In Verbindung
mit den hohen Zinsen von durchschnittlich 10 Prozent droht so eine
teure Dauerverschuldung. Diese muss jeder Verbraucher vermeiden",
betont Alexander Artopé vom Kreditvergleichsportal smava.de. Dazu
sollte der Dispokredit nach spätestens einem Monat vollständig
zurückgezahlt worden sein. Noch wichtiger ist allerdings, sich im
Voraus Gedanken zu machen: "Wer über 500 Euro benötigt und
Schwierigkeiten hat, einen solchen Betrag kurzfristig zurückzuzahlen,
sollte die Finger von Dispokrediten genauso wie von Kurzzeitkrediten
und Kreditkarten lassen. Ratenkredite sind in diesem Fall die
günstigere und sicherere Wahl."

Über die Forsa-Umfrage

Forsa hat im Auftrag des Kreditvergleichsportals smava.de im Jahr
2016 1.010 repräsentativ ausgewählte Ratenkreditnehmer in Deutschland
befragt.

Quellen
* Stiftung Warentest (08/2016)

Weiterführende Informationen & Materialien

- Visualisierung & Download (Excel) der Forsa-Umfrageergebnisse zu
Dispozinsen im Detail:http://ots.de/73X3q

- Bildmaterial https://www.smava.de/presse/downloads/

- Pressemitteilung im Original:http://ots.de/C1ieE



Pressekontakt:
markengold PR GmbH
Katarzyna Rezza Vega
Münzstr. 18
10178 Berlin
+49 (30) 21915960
smava.de(at)markengold.de
http://www.markengold.de

Original-Content von: smava GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unabhängige Anlageberatung in neuem Gewand: quirin bank AG feiert 10-Jähriges mit neuem Markenauftritt (FOTO)
Continentale Lebensversicherung: Weiterhin komplette Produktpalette - Laufende Verzinsung bei 2,7 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2016 - 05:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410480
Anzahl Zeichen: 2550

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiko Weihnachtseinkauf: 4 von 10 Kreditnehmern kennen Dispozins ihrer Bank nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smava GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von smava GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.