businesspress24.com - Südwest Presse: Kommentar zur Strafbarkeit von Fake News
 

Südwest Presse: Kommentar zur Strafbarkeit von Fake News

ID: 1410300


(ots) - Sind Sie der Ansicht, dass die Geheimdienste
Salatköpfe mit Giftstoffen besprühen? Falls ja, sollten Sie diese
Einschätzung besser nicht im Internet posten, weil Sie sonst Gerda
Hasselfeldt, der Chefin der CSU-Landesgruppe im Bundestag, in die
Hände fallen könnten. Denn sie will das Verbreiten von Fake News,
also bewusster Falschnachrichten, strafrechtlich verfolgen lassen.
Nun ist die Erkenntnis, dass sich das Netz zur Müllkippe absurder
Vorstellungen entwickelt hat, korrekt. Doch Hand aufs Herz: Wie viele
Verlage fahren satte Erträge ein dank Ufo-Wahn und "Wahrheiten" über
Geisterjäger im Nazi¬-Bunker? Waren solche Machwerke je Anlass für
den Ruf nach dem Staatsanwalt? Nein, denn sie kamen nicht aus dem
Hause Putin. Die Angst vor dem russischen Bären treibt Europa seit
dem 19. Jahrhundert um. Später befeuerte der Kalte Krieg Gerüchte um
Superwaffen, die am Ende nur die Kinowelt bereicherten. Heute sind es
die Hackergrüße aus Moskau, die uns den Verstand rauben. Gerda
Hasselfeldt sollte ihr Wahrheitsministerium lassen, wo es hingehört:
im Reich Orwellscher Phantasien.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218

Original-Content von: S?dwest Presse, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Chance zur Umkehr
 - Kommentar  von Tobias Blasius zur Inklusion
Lausitzer Rundschau: Streikfrei zum Fest / Zum Tarifabschluss zwischen Bahn und Gewerkschaft EVG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2016 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410300
Anzahl Zeichen: 5782

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulm


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur Strafbarkeit von Fake News
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.