businesspress24.com - 150.000 Euro für Kaffeebauern in Bolivien: Lidl überreicht Scheck an TransFair e.V. / Mit der Übe
 

150.000 Euro für Kaffeebauern in Bolivien: Lidl überreicht Scheck an TransFair e.V. / Mit der Übergabe im Bundesentwicklungsministerium endet das "Fairtrade-Jahr" von Lidl (FOTO)

ID: 1409842


(ots) -
Lidl hat das Jahr 2016 anlässlich der zehnjährigen
Lizenz-Partnerschaft mit TransFair zum Fairtrade-Jahr ernannt. Um
dieses Jubiläum zu feiern, initiierte der Lebensmitteleinzelhändler
in den vergangenen Monaten verschiedene Aktionen für seine Kunden und
Mitarbeiter - und sammelte so 150.000 Euro für ein Fairtrade-Projekt
für Kaffeebauern in Bolivien. Heute übergab Jan Bock, Geschäftsleiter
Einkauf bei Lidl Deutschland, den Scheck an Dieter Overath,
Vorstandsvorsitzender von Transfair e.V., der die Aktivität des
Unternehmens lobte: "Mit dem Fairtrade-Jahr hat Lidl
Aufklärungsarbeit geleistet und vielen Menschen Fairtrade-
zertifizierte Produkte näher gebracht." Die Scheckübergabe, mit der
das Fairtrade-Jahr endete, fand im Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Beisein des
Parlamentarischen Staatssekretärs Thomas Silberhorn statt.

Vorreiterrolle im fairen Handel

Lidl wurde im März mit dem Fairtrade-Award für sein Engagement und
die Vorreiterrolle im Handel geehrt. Das Unternehmen listete als
erster Händler die zertifizierten Produkte mit einer Eigenmarke ein
und unterstützt seither auch ein politisch wichtiges Thema: "Fairer
Handel fördert bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für die
Menschen in den Entwicklungsländern, die unsere Waren herstellen. Das
Wachstum, gerade beim fairen Handel zeigt, wie sich unsere
Kaufgewohnheiten ändern. Wollen wir die Armut weltweit besiegen,
brauchen wir noch mehr fairen Handel, mehr bewusstes Einkaufen. Hier
sind wir alle gefragt: Politik, Wirtschaft und natürlich die
Verbraucherinnen und Verbraucher", so der parlamentarische
Staatssekretär Thomas Silberhorn bei der Scheckübergabe. Jan Bock
unterstrich die Lidl-Motivation: "Die Zusammenarbeit mit TransFair
ist Teil unseres Nachhaltigkeits-Engagements. Wir haben gezeigt, dass




fair gehandelte Produkte nicht teuer sein müssen. So kommt fairer
Handel in der Mitte der Gesellschaft an."

Zahlreiche Aktionen für ein nachhaltiges Kaffeebauern-Projekt

Im Zentrum des Fairtrade-Jahres stand die Aufklärung über fairen
Handel. Lidl nutzte dazu die Werbeflächen in den rund 3.200 deutschen
Filialen, Fernsehspots und ganzseitige Zeitungsanzeigen. Mehr als
75.000 Lidl-Mitarbeiter wurden aktiv in die Gestaltung des
Fairtrade-Jahres einbezogen. Mit der "fairen Alternative" wurden den
Kunden im Onlineshop zudem fair gehandelte Produkte als Alternative
zum konventionellen Produkt angeboten. Mit der fairen Vorratsbox
legte das Unternehmen ein originelles Geschenkpaket mit
Fairglobe-Klassikern auf, von dessen Erlös 1 Euro in den Spendentopf
floss.

Der Geldbetrag soll den Kaffeebauern helfen, die Folgen des
Klimawandels abzumildern. So wird der Aufbau von Baumschulen
gefördert und Bauern in der nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer Felder
unterrichtet.

Insgesamt hat Lidl in den vergangenen Jahren eine halbe Millionen
Euro für Fairtrade-Projekte bereitgestellt.

Über Lidl

Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe
Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im
Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa. In Deutschland
sorgen mehr als 75.000 Mitarbeiter in rund 3.200 Filialen täglich für
die Zufriedenheit der Kunden. Dynamik in der täglichen Umsetzung,
Leistungsstärke im Ergebnis und Fairness im Umgang miteinander
kennzeichnen das Arbeiten bei Lidl. Als Discounter legt Lidl Wert auf
ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für seine Kunden. Einfachheit
und Prozessorientierung bestimmen das tägliche Handeln. Dabei
übernimmt Lidl Verantwortung für Menschen, Gesellschaft und Umwelt
und fokussiert sich im Bereich Nachhaltigkeit auf fünf
Handlungsfelder: Sortiment, Mitarbeiter, Umwelt, Gesellschaft und
Geschäftspartner. Lidl hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz in
Höhe von 64,6 Mrd. Euro erwirtschaftet, davon 19,3 Mrd. Euro Lidl
Deutschland. Mehr Informationen zu Lidl Deutschland im Internet auf
lidl.de.



Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Deutschland
07132/30 60 90 · presse(at)lidl.de

Original-Content von: LIDL, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lieferando.de zeichnet den besten Lieferdienst Deutschlands 2016 aus
Portugal, atemberaubende Heimat unbekannter Weine.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2016 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409842
Anzahl Zeichen: 4345

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neckarsulm


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"150.000 Euro für Kaffeebauern in Bolivien: Lidl überreicht Scheck an TransFair e.V. / Mit der Übergabe im Bundesentwicklungsministerium endet das "Fairtrade-Jahr" von Lidl (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIDL 161212-scheckuebergabe-lidlantransfair.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LIDL 161212-scheckuebergabe-lidlantransfair.jpg



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 227


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.