businesspress24.com - Hochschule Niederrhein und Deutsche Börse unterschreiben Kooperationsvertrag
 

Hochschule Niederrhein und Deutsche Börse unterschreiben Kooperationsvertrag

ID: 1409785


(PresseBox) - Seit nunmehr zwölf Jahren haben Studierende im Studiengang Betriebswirtschaft der Hochschule Niederrhein die Möglichkeit, sich an der Deutschen Börse AG zum Aktien- bzw. Derivatehändler zertifizieren zu lassen. Jetzt haben Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg und Gerhard Bauer, Leiter der Capital Markets Academy der Deutschen Börse AG, einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterschrieben.
Prof. Dr. Siegfried Kirsch, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, sieht darin eine Aufwertung des geplanten Studiengangs Banking & Finance. Zukünftig wird dort ? wie im berufsbegleitenden Studiengang BBS ? ein Modul angeboten, das auf die Abschlussprüfung zum ?Zertifizierten Börsenhändler Derivate? vorbereiten soll und von Prof. Dr. Bernhard Müller gelehrt wird.
?Banken, Finanzabteilungen großer Unternehmen oder Unternehmensberatungen legen bei der Einstellung junger Menschen großen Wert darauf, dass diese bereits vertiefte Kenntnisse über Finanzprodukte haben. Für unsere Studierenden ist der Lehrgang eine große Chance, sich gegenüber ihren Mitbewerbern auf dem Arbeitsmarkt abzusetzen?, sagt Müller.
Mit der Prüfung holen sich die Studierenden den Nachweis der beruflichen Eignung als Börsenhändler für EUREX-Derivate wie Optionen und Geldmarkt-Futures. Da die Deutsche Börse AG die entsprechenden Module an der Hochschule Niederrhein als Vorbereitung auf die Prüfung zum zertifizierten Börsenhändler Derivate anerkennt, fällt für die Studierenden lediglich eine Prüfungsgebühr von 200 Euro plus Mehrwertsteuer an.
Für die Prüfung lernen die Studierenden, was ein Derivat ist, wie Handelsstrategien umgesetzt werden können und welche regulatorischen Voraussetzungen zu beachten sind. Für Gerhard Bauer von der Capital Markets Academy sind das Themen, die immer wichtiger werden. ?Sogar Kämmerer mittelgroßer Städte müssen heute hochkomplexe Finanzgeschäfte verstehen können?, sagt er. ?Ein grundlegendes Verständnis über Derivate ist dafür unerlässlich.?




Jedes Jahr im Dezember nehmen zwischen fünf und 15 Studierende der Hochschule Niederrhein an dem Lehrgang teil. Um das begehrte Zertifikat zu bekommen, müssen die Studierenden viel Eigeninitiative zeigen: So müssen sie sich die Funktionalitäten des Handelssystems T7 am PC mittels einer Lernsoftware der Deutsche Börse AG selbst aneignen.
 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GEBAB MS?Nona?: Jetzt Investitionen vor dem endgültigen Versenken retten
BGH kippt Entgeltklausel für Buchungen bei der Führung von Privat- und Geschäftskonten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2016 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409785
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Niederrhein und Deutsche Börse unterschreiben Kooperationsvertrag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Niederrhein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Niederrhein



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.