businesspress24.com - neues deutschland: zum Wort des Jahres 2016
 

neues deutschland: zum Wort des Jahres 2016

ID: 1409336


(ots) - Was ist eine »postfaktische Politik«? Lassen wir
zunächst die Fakten sprechen. Das Online-Lexikon Wikipedia versteht
darunter ein »politisches Denken und Handeln, bei dem Fakten nicht
mehr im Mittelpunkt stehen«. Während in einem demokratischen Diskurs
»nach dem Ideal der Aufklärung über die zu ziehenden
Schlussfolgerungen aus belegbaren Fakten« gestritten werde, werde in
einem postfaktischen Diskurs »gelogen, abgelenkt oder verwässert«.
Die Definition, die uns Wikipedia liefert, ist allerdings nicht ganz
richtig. Auch jene, denen jetzt postfaktisches Denken unterstellt
wird, berufen sich in ihrer Argumentation auf Fakten. Wer zum
Beispiel behauptet, dass eine Person, die von einem nach Deutschland
geflüchteten Menschen ermordet wurde, noch leben würde, hätte man
diesen Menschen nicht nach Deutschland einreisen lassen, hat ja
durchaus recht; sein Argument lässt sich faktisch nicht widerlegen.
Das Problem der postfaktischen Politik ist anderer Natur. Es fehlt
ihr ein wichtiges Element der Aufklärung, ohne das ein
vernunftbegabter Diskurs nicht möglich ist: die Empathie. »Er ist ein
Mann von Verstande, aber von ganz gemeinem Verstande«, lässt Goethe
den jungen Werther über dessen kühl kalkulierenden, aber herzlosen
Arbeitgeber reden. Wer nur über den Tod von Angehörigen der eigenen
Nationalität oder des eigenen Kulturkreises sich zu empören vermag,
ist von wahrlich ganz gemeinem Verstande.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Schamgefühl totschweigen?
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Wort des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2016 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409336
Anzahl Zeichen: 2242

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zum Wort des Jahres 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 201


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.