UKW-Sender am Standort Nordhelle wird vom 13. bis 14. Dezember 2016 zeitweise abgeschaltet
(ots) -
Wegen der Inbetriebnahme des neuen UKW-Sender am Standort Nordhelle
wird es zwischen dem 13. und 14. Dezember in den Städten Lüdenscheid,
Herscheid, Plettenberg und Meinerzhagen zu kurzen Programmausfällen
von bis zu einer Minute kommen.
Betroffen sind folgende Kanäle und Programme:
1Live (104,7 MHz)
WDR2 (93,5 MHz)
WDR3 (98,1 MHz)
WDR4 (103,8 MHz)
WDR5 (90,3 MHz)
DLF (102,7 MHz)
Mit betroffen sind folgende Standorte:
Standort Ederkopf
1Live 107,2 MHz)
WDR2 (101,8 MHz)
WDR4 (100,7 MHz)
WDR5 (95,8 MHz)
Standort Siegen
1Live (107,5 MHz)
WDR2 (97,1 MHz)
WDR3 (99,4 MHz)
WDR4 (101,2 MHz)
Standort Arnsberg
1Live (96,0 MHz)
WDR2 (99,4 MHz)
WDR3 (97,5 MHz)
WDR4 (91,7 MHz)
WDR5 (88,5 MHz)
Standort Schmallenberg
WDR2 (93,8 MHz)
WDR3 (97,8 MHz)
WDR4 (101,1 MHz)
WDR5 (90,0 MHz)
Standort Hallenberg
1Live (105,7 MHz)
WDR4 (96,1 MHz)
Standort Kindelsberg
WDR5 (97,6 MHz)
Standort Olsberg
WDR2 (102,1 MHz)
WDR4 (104,1 MHz)
Standort Wittgenstein
WDR2 (92,3 MHz)
WDR3 (88,7 MHz)
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 / 220 7100
Email: wdrpressedesk(at)wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.12.2016 - 06:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1409228
Anzahl Zeichen: 3442
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UKW-Sender am Standort Nordhelle wird vom 13. bis 14. Dezember 2016 zeitweise abgeschaltet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).