businesspress24.com - 7 Geräte in einem
 

7 Geräte in einem

ID: 1408842

Das neue Differenzstrom-Überwachungssystem RCMS150


(PresseBox) - Entwickelt wurde das neue sechskanalige Differenzstrom-Überwachungssystem RCMS150 für Endstromkreisapplikationen, die wenig Platz bieten und trotzdem allstromsensitiv (Typ B) überwacht werden müssen.
Auffällig ist die kompakte Bauform, da das Auswertegerät mit 6 Messstromwandlern eine Einheit bildet. Das hat unter anderem den Vorteil, dass nur eine Versorgung notwendig ist. Die Befestigung des RCMS150 erfolgt durch eine einfache Montage auf Hutschiene oder Schraubbefestigung an Installationsverteilern. Die 6 Messstromwandler sind fertig verkabelt und im Auswertegerät vorkonfiguriert. Dies bedeutet neben der Platz- und Zeitersparnis auch den Wegfall weiterer Fehlerquellen.
Mit dem RCMS150, können Differenzströme von 0 bis 2.000 Hz und von 0 bis 300 mA während des Betriebes gemessen und ausgewertet werden. Pro Messstromwandler können insgesamt 4 getrennt einstellbare Ansprechwerte (für Vorwarnung und Alarm, jeweils r.m.s. und DC) festgelegt werden. Durch die vollständige Abschirmung der Messstromwandler wird die Beeinflussung durch störende Magnetfelder vermieden.
Der Informationsaustausch zwischen einzelnen RCMS150 und einem Gateway erfolgt über eine RS-485-Schnittstelle. So kann von einer zentralen Stelle, z. B. einem Schaltschrank oder einer Leitwarte, sowohl ein einzelner Versorgungsabschnitt als auch ein komplettes Gebäude permanent überwacht werden. Damit erfüllt das RCMS150 die Anforderungen der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3.
Außerdem bietet das RCMS150 im Vergleich zur klassischen Isolationsmessung neben der permanenten Überwachung der Anlage auch die Möglichkeit, nicht nur die Leitungen zu überwachen, sondern auch die ?Hauptstörer? einer jeden elektrischen Anlage ? die Verbraucher.
Vorteile auf einen Blick:
allstromsensitiv
kompakte Bauform
einfache Montage
kostengünstig
über Gateway einfach parametrierbar




permanente Überwachung nach DGUV Vorschrift 3

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausfall von Antriebssystemen vermeiden
auvisio Bluetooth-Soundbar MSX-440 mit 3D-Sound-Effekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2016 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408842
Anzahl Zeichen: 4172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Grünberg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7 Geräte in einem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bender GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bender GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.