Seminar MobilTron 2016
"Die intelligente mobile Arbeitsmaschine: Sensorik - Situation - Sicherheit" / 1.und 2. Februar 2017, Dorint Kongresshotel Mannheim

(PresseBox) - Die mobile Arbeitsmaschine von morgen wird zunehmend ihr Umfeld wahrnehmen, wird dabei immer selbstständiger reagieren und dazu ständig mehr Daten liefern, aber auch auf Informationen in der Cloud zurückgreifen. Wichtige Themen sind also die ?Umfeldüberwachung? und die ?Situation Awareness?. Die Maschinen müssen entsprechende Sensoren erhalten, schnelle Netze und Rechnerarchitekturen müssen die Daten verarbeiten. Natürlich muss dabei auf die Sicherheit der Daten geachtet werden ? nicht nur auf den Servern und während der Kommunikation, sondern auch in den Embedded Systemen. Dafür sind Konzepte und Lösungen gefragt. Das Seminar bietet dabei Gelegenheit, Expertenmeinungen zu hören, diese für sich selbst zu werten und vor allem darüber zu diskutieren.
Alle deutschsprachigen Vorträge werden durch einen Dolmetscher simultan ins Englische übersetzt.
Das Seminar MobilTron wird von der Firma Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) veranstaltet und findet am 1. und 2. Februar 2017 in Mannheim statt. Die Tagung wendet sich u.a. an Entwickler, Konstrukteure, Projektleiter, Innovationsverantwortliche und Zukunftsplaner für die Entwicklung und Neugestaltung mobiler Arbeitsmaschinen.
Nähere Informationen zum Seminar unter www.sensor-technik.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2016 - 06:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408781
Anzahl Zeichen: 6818
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kaufbeuren
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar MobilTron 2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).