Energieversorger-Studie: Senioren sind Online besser Informiert und wechselbereiter als Jüngere (FOTO)

(ots) - 
   Eine aktuelle Shell PrivatEnergie Studie zeigt, wie internetaffin 
und wechselbereit Senioren sind, wenn es um den Energieversorger 
geht. 61 Prozent der befragten 60- bis 80-Jährigen informieren sich 
regelmäßig über Energieversorger und Preise. Mit 62,4 Prozent nutzen 
sie zudem häufiger Vergleichsportale im Internet als unterstützende 
Informationsquelle als die bis zu 29-Jährigen mit 31,3 Prozent.
   Ängstlich, abgehängt, überfordert von modernen 
Kommunikationswegen: So sieht heute die Vorstellung von Rentnern oft 
aus. Dass dieses Bild im Bereich Energie gründlich überdacht werden 
muss, zeigt eine aktuelle Studie der First Utility GmbH, die seit 
einem Jahr mit dem Shell PrivatEnergie Angebot für Strom und Gas am 
deutschen Markt präsent ist. Die Studie, die in Zusammenarbeit mit 
dem Marktforschungsinstitut prolytics* aufgesetzt wurde, zeigt 
deutlich, dass viele Senioren von heute diesem Namen durchaus gerecht
werden: Sie sind internetaffin, informiert, schließen Verträge übers 
Web ab und wechseln öfter den Stromanbieter. Sie hängen in dieser 
Beziehung die Jugend ab.
   Am 15. Oktober stieg wieder einmal die EEG-Umlage, mit der 
erneuerbare Energien finanziert werden. Auch die Netzentgelte werden 
im Zuge des Ausbaus der Hochspannungsnetze tendenziell weiter 
steigen. Zeit also, über den Wechsel des Anbieters nachzudenken. 
Dabei sind Senioren offenbar klar im Vorteil. Laut der Shell 
PrivatEnergie Studie "Wechselbereitschaft von Senioren in 
Deutschland" informieren sich 61 Prozent der befragten 60- bis 
80-Jährigen regelmäßig über Energieversorger und Preise. In der 
repräsentativen Verbraucherumfrage "Kundenfokus Haushalte 2015-2016" 
des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) 
lag diese Zahl bei den bis 29-Jährigen nur bei 47 Prozent. Und 
Vergleichsportale im Internet als unterstützende Informationsquelle 
nutzen 62,4 Prozent der Älteren, laut BDEW-Studie aber nur 31,3 
Prozent der Jüngeren.
   Mehr als die Hälfte informiert sich im Web 
   Wer Rente bezieht, muss in der Regel stärker aufs Geld achten. 
Fast eine Million Rentenbezieher müssen nach Zahlen des 
Bundesarbeitsministeriums mit Minijobs das Einkommen aufbessern - 
oder wollen es, um nicht einzurosten. Dabei gilt: Wer sparen will, 
muss sich vorab informieren. 64,9 Prozent möchte am liebsten auf der 
Website eines Anbieters informiert werden. Und fast die Hälfte (48,8 
Prozent) ist bereit, einen Vertrag übers Web abzuschließen.
   Speziell in Sachen Energie kennen sich viele Rentner gut aus: 69,3
Prozent der Befragten können den Preis ihrer Stromrechnung genau 
nennen; 65 Prozent wissen Bescheid über Preise und Angebote der 
Versorger; 74,8 Prozent glauben, dass die Preise in den nächsten zwei
Jahren weiter steigen werden. Die Konsequenz: 23,8 Prozent haben im 
Schnitt schon viermal den Energieversorger gewechselt.
   Wo Rentner zu Rebellen werden 
   Die Senioren von heute sind aufmerksam und kostenbewusst - und 
durchaus rebellisch, wenn es um ihr Geld geht. 48,1 Prozent der 
Befragten der Studie gaben an, ganz gezielt mit dem Wechsel des 
Versorgers Geld sparen zu wollen. Und 50,6 Prozent wollen sich das 
für sie passende Angebot aktiv aussuchen können. Zum passenden 
Angebot gehört für viele Senioren nicht nur ein fairer Preis, sondern
auch Seriosität und Erreichbarkeit des Anbieters. "Bei Shell 
PrivatEnergie konnten wir im ersten Jahr des Bestehens viele 
sogenannte Senioren gewinnen, die auf Ansprechbarkeit, qualitativen 
Service und transparente Tarife Wert legen", kommentiert Maik 
Neubauer, Geschäftsführer der First Utility und verantwortlich für 
das Shell PrivatEnergie Angebot für Strom und Gas in Deutschland, die
Studie.
   * Bundesweite Zufallsstichprobe mit Mixed-Mode-Ansatz 
(Telefon/online) bei Personen zwischen 60 und 80 Jahren; es wurden 
1.200 Interviews mit einer durchschnittlichen Dauer von 10 Minuten 
geführt.
   Zusatzinformationen:
   Über First Utility GmbH 
   Die First Utility GmbH vertreibt im Rahmen einer 
Markenlizenzvereinbarung mit Shell Strom- und Gasprodukte an 
Haushalts- und Gewerbekunden in Deutschland. Sie wurde im März 2015 
als deutsche Tochtergesellschaft der britischen First Utility Ltd. 
gegründet, die bereits seit 2008 Energie für Privatkunden anbietet. 
In Großbritannien ist First Utility Ltd. mit über einer Million 
Kundenverträgen inzwischen der größte unabhängige Energieversorger im
Retailsegment. Im Rahmen der Kooperation mit Shell Energy Europe 
schließt First Utility GmbH die Lieferverträge mit den Endkunden und 
verantwortet das Produktmanagement, Marketing und Vertrieb sowie den 
Wechselprozess und die gesamte Betreuung für Endkunden im Rahmen des 
Shell PrivatEnergie Produktportfolios. Die deutsche 
Tochtergesellschaft wird von Maik Neubauer als Geschäftsführer 
geführt und hat ihren Sitz in Hamburg.
   Weitere Informationen: www.shellprivatenergie.de
Pressekontakt:
First Utility GmbH 
Laura Stölting
presse(at)shellprivatenergie.de
+49 40 466 66 73 72
Serviceplan
Benjamin Majeron
b.majeron(at)serviceplan.com
+49 89 20 50 41 93
Original-Content von: First Utility GmbH, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2016 - 05:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408721
Anzahl Zeichen: 11933
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieversorger-Studie: Senioren sind Online besser Informiert und wechselbereiter als Jüngere (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
First Utility GmbH bestagerstudiewavebreakmedia-shutterstock.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







