businesspress24.com - Kunst-Skulptur in Arkadien Poing eingeweiht
 

Kunst-Skulptur in Arkadien Poing eingeweiht

ID: 1408632


(businesspress24) - Im Neubaugebiet Seewinkel in der Gemeinde Poing haben die Firmen STRENGER Bauen und Wohnen und BAUSTOLZ München das Siedlungsprojekt Arkadien Poing realisiert. Am Mittwoch wurde die rund acht Meter hohe Kunstskulptur Power Plant auf dem Gemeinschaftsplatz der Siedlung erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Als Ehrengast begrüßte der zweite Bürgermeister der Gemeinde Poing Franz Langlechner die Teilnehmer und durchtrennte symbolisch ein Band, um die Skulptur einzuweihen. "In Poing haben wir bereits seit Jahren den Ansatz Plätze durch Kunst und Kultur mit einer Identität zu versehen", sagt Langlechner. "Es ist sehr erfreulich, wenn ein Bauträger für sein Quartier den gleichen Anspruch hat." Mit der Kunstskulptur Power Plant seien die Firmen STRENGER Bauen und Wohnen und BAUSTOLZ diesbezüglich Vorreiter, führte Langlechner fort.

Künstler Markus Benesch sprach über die Herausforderungen bei der Entwicklung: "Die Aufgabe war es, eine Solar- und Kunstskulptur zu vereinen." Da es ein solches Kunstwerk bis dato nicht gab, ließ sich der Künstler für die Skulptur aus der Pflanzenwelt inspirieren. "Ähnlich wie eine Blume fängt auch die Power Plant Sonnenlicht ein und ihre Blätter kanalisieren Wasser in das Innere." Mit dem durch Solarzellen und Windenergie erzeugten Strom wird der Gemeinschaftsplatz der Siedlung beleuchtet. "Bei der Farbgebung haben wir an die jungen Bewohner von Arkadien Poing gedacht", sagt Benesch. "Wir würden uns freuen, wenn sie und natürlich auch ihre Eltern die Power Plant zukünftig als Treffpunkt nutzen."

Insgesamt wurden im Neubaugebiet Seewinkel unter dem Projektnamen Arkadien Poing zehn exklusive Doppelhaushälften und 25 Eigentumswohnungen von STRENGER Bauen und Wohnen sowie 51 BAUSTOLZ- Reiheneigenheime zum Festpreis bis zu 20 Prozent unter dem regionalen Marktpreis entwickelt.

"Für Arkadien Poing haben wir uns zum Ziel gesetzt die Bewohner für das Thema soziale Nachhaltigkeit zu sensibilisieren", sagt Steffi Strenger, die für die BAUSTOLZ-Projektentwicklung in der Region München verantwortlich ist. Sie fügt lächelnd hinzu: "Mit stolzen acht Metern Höhe ist die Power Plant ein unübersehbarer Denkanstoß." Zudem wurden in Arkadien Poing ein Bike-Sharing-Konzept, eine Stromtankstelle für E-Fahrzeuge und ein Gemeinschaftsgarten realisiert. Die letzten Wohneinheiten in der Siedlung werden voraussichtlich Ende Dezember bezogen.







Bild: (v.l.n.r.) zweiter Bürgermeister der Gemeinde Poing Franz Langlechner, Künstler der Power Plant Markus Benesch und Steffi Strenger, Projektentwicklung BAUSTOLZ München.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Durch eine standardisierte Bauweise, optimale Prozesse und die reduzierte Auswahl an Haustypen und Wohnungsmodulen realisiert Baustolz in kurzer Bauzeit moderne Eigenheime mit Design und einem Preisvorteil bis zu 20 Prozent unter dem regionalen Marktpreis. Die Eigenheime können vom Kunden online auf Baustolz.de konfiguriert werden. Durch transparente Festpreise ist eine Kostenkontrolle für den Kunden garantiert. Baustolz ist in den Regionen Stuttgart, München und Frankfurt tätig.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BAUSTOLZ GmbH
Daphne Demetriou
Myliusstraße 15
71638 Ludwigsburg
kontakt(at)baustolz.de
07141/488430
www.baustolz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit ebios-fire kommt das Feuer zurück in die Küche
Smart City-Konzept in Portopiccolo
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.12.2016 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408632
Anzahl Zeichen: 1776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daphne Demetriou
Stadt:

Ludwigsburg


Telefon: 07141/488430

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst-Skulptur in Arkadien Poing eingeweiht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BAUSTOLZ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BAUSTOLZ GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.