Wärmeversorgung 2015: Abgegebene Wärmemenge um 4,7 % gestiegen
(ots) - Im Jahr 2015 wurden rund 157 Terawattstunden 
(TWh) Wärme von den Netzbetreibern zur Verfügung gestellt. Wie das 
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 4,7 % 
mehr als im Vorjahr. Der Anstieg ging im Wesentlichen auf die 
gegenüber dem sehr milden Vorjahr etwas kühlere Witterung und den 
damit verbundenen höheren Wärmebedarf insbesondere bei den privaten 
Haushalten zurück.
   Wichtigste Energieträger zur Wärmeerzeugung waren 2015 Erdgas (41 
%), Steinkohle (24 %) und Abfall (15 %). Die Zusammensetzung bei den 
Energieträgern hat sich in den letzten Jahren verändert: Der Anteil 
von Erdgas hatte 2008 noch bei 52 % gelegen, wohingegen sich der 
Anteil von erneuerbaren Energien im selben Zeitraum von 3 % auf 8 % 
mehr als verdoppelt hat.
   Nach Ergebnissen der Wärmeversorgungsstatistik wurden 145 TWh im 
Inland abgegeben (92 %). 12 TWh (8 %) der Wärme gingen bei der 
Übertragung verloren. An die Letztverbraucher wurden im Jahr 2015 
rund 116 TWh Wärme abgegeben. Davon gingen jeweils 47 TWh an die 
Industrie und an private Haushalte sowie 22 TWh an sonstige 
Letztverbraucher (einschließlich Ausland). Innerhalb der Gruppe der 
Letztverbraucher hatten im Jahr 2015 die privaten Haushalte mit einem
Plus von 9,3 % den größten Anstieg beim Wärmebezug. In der Industrie 
sank dieser Wert dagegen um 6,0 %.
   Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit 
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im 
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter 
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Jörg Kaiser,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 23 07,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.12.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406793
Anzahl Zeichen: 3953
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmeversorgung 2015: Abgegebene Wärmemenge um 4,7 % gestiegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







