businesspress24.com - 28. PTS STREICHEREI SYMPOSIUM 2017? Call for Papers
 

28. PTS STREICHEREI SYMPOSIUM 2017? Call for Papers

ID: 1406644

Gestrichen - Veredelt - Smart


(PresseBox) - Das PTS Streicherei Symposium mit seinen ca. 350 Teilnehmern ist der international größte und wichtigste Branchentreffpunkt für die Oberflächenveredelung von Papier und Karton. Es wird am 5.-6. September 2017 im Leonardo Royal Hotel in München stattfinden. Die Papiertechnische Stiftung möchte damit Impulse für Innovationen geben und interdisziplinäre und branchenübergreifende Kooperationen zwischen den Partnern der Wertschöpfungskette initiieren.
Die Streichtechnologie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem flexiblen Beschichtungsverfah-ren für innovative Oberflächenfunktionen gewandelt. Barrieren und multifunktionale Oberflächen kön-nen heute komplexe Anforderungen für verschiedenste Anwendungen in unterschiedlichen Branchen erfüllen. Als weiteren Trend nennt die PTS neue technologische Lösungen zur Veredelung smarter Produkte.
Die PTS lädt dazu ein, aktuelle wissenschaftliche Trends und industriellen Entwicklungen der Streichtechnologie für Druck- und Verpackungslösungen oder Spezialanwendungen zu präsentieren. Besonders gewünscht sind Beiträge von Papierherstellern oder Papierverarbeitern, sehr gerne in Kooperation mit Entwicklungspartnern aus dem Maschinenbau, der chemischen Industrie, der Ausrüstung, dem Rohstoffsektor oder der Forschung.
Die Vorträge sollen folgende Schwerpunkte abdecken:
Märkte im Wandel: z.B. Veränderte Konsumentenbedürfnisse | Veredelungsstrategien| Neue Geschäftsmodelle | Neue Anwendungsbereiche und Kundensegmente
Fortschritte in der Streich- und Veredelungstechnologie: z.B. Erfolgreiche Neuinstallationen und Umbauten | Neue Entwicklungen aus Maschinenbau und Ausrüstung | Effizienzsteigerung | Qualitätssicherung & Prozessverbesserung | Industrie 4.0-Lösungen
Konzepte zur Streichfarbenformulierung: z.B. Neue Bindemittel, Pigmente und funktionale Additive | Trends in der Rezepturentwicklung | Neue Ansätze für funktionale Barrieren | Hybride Druckpapiere | Spezialanwendungen




Innovative Produkte: z.B. Neue Druckpapiere | White Topliner | Gestrichener Verpackungskarton | Smart Packaging | Umformbare Oberflächen | Kreative Designapplikationen | Gedruckte Elektronik
Eine aussagekräftige Zusammenfassung in Deutsch oder Englisch von maximal einer Seite mit Angabe der Autoren und beteiligten Firmen kann bis spätestens 20. Januar 2017 an frank.miletzky(at)ptspaper.de oder ralf.gericke(at)ptspaper.de gesendet werden. Eine Vorlage steht auf www.streicherei-symposium.de zur Verfügung. Ein internationales Programm-Komitee wird aus den eingereichten Beiträgen ein attraktives Vortragsprogramm zusammenstellen. Produktinnovationen können im Rahmen der Fachausstellung präsentiert werden

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lieferdienste für Lebensmittel - Städter lieben Onlineshopping
Harley-Händler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2016 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406644
Anzahl Zeichen: 4172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"28. PTS STREICHEREI SYMPOSIUM 2017? Call for Papers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papiertechnische Stiftung (PTS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Papiertechnische Stiftung (PTS)



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.