Das National Grid HyDeploy-Konsortium erhält Finanzierung von 7 Mio. GBP von Ofgem für Strom-zu-Gas-Umwandlung im Vereinigten Königreich Verkauf eines 0,5-MW-Elektrolyseurs
(ots) - 
   ITM Power (AIM: ITM), ein Unternehmen, das sich mit 
Energiespeicherung und sauberem Kraftstoff beschäftigt, freut sich 
bekanntzugeben, dass es im Rahmen des Konsortiums HyDeploy einen 
0,5-MW-Elektrolyseur für ein Programm bereitstellen wird, das die 
Nutzung von gemischtem Wasserstoff im Erdgasnetz des Vereinigten 
Königreichs demonstrieren soll.Das Projekt im Wert von 6,8 Millionen 
GBP wird von Ofgem finanziert und unter der Leitung von National Grid
durchgeführt. Es ist ein Schlüsselprojekt, das den Rahmen für 
Wasserstoff-Injektionen ins Gasnetz des Vereinigten Königreichs 
schaffen und dort einen neuen Strom-zu-Gas-Markt eröffnen soll.
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161129/443809LOGO )
   Laut National Grid wird "das dreijährige Projekt im Jahr 2017 
beginnen und die Ergebnisse werden verwendet, um eine weitere 
öffentliche Testversion des Einsatzes von mit Wasserstoff vermischtem
Erdgas im Netz des Vereinigten Königreichs mit der Absicht 
durchzuführen, im Anschluss die Verwendung dieser 
Wasserstoffmischungen bundesweit einzuführen."
   Das HyDeploy-Konsortium umfasst National Grid, Northern Gas 
Networks, die Keele University, das Health and Safety Laboratory 
(HSL), ITM Power und Progressive Energy. Es wird von den Gas-Experten
KIWA Gastec und dem Maschinenbau-Unternehmen Otto Simon unterstützt.
   Dr. Graham Cooley, CEO von ITM Power, kommentierte: "Die 
Bereitstellung von Finanzierungsmitteln durch Ofgem für eine 
Demonstration der Verwendung von Wasserstoff im Erdgasnetz ist der 
erste Schritt hin zur Schaffung eines Strom-zu-Gas-Marktes im 
Vereinigten Königreich und wird eine wichtige Rolle bei der 
Dekarbonisierung des Gasnetzes in diesem Land spielen.  Wir freuen 
uns, dass wir einen Beitrag dazu leisten können, der Öffentlichkeit 
die Struktur und die Vorteile dieses neuen Marktes darzulegen."
   Der folgende Text stammt aus einer heutigen Mitteilung von 
National Grid:
   7 Millionen GBP für ein bahnbrechendes umweltfreundliches 
Heizprogramm an der Keele University
- Wegweisendes Programm für "grünes Gas" sichert 7 Millionen GBP von 
  Ofgems Innovationsförderung  
- Pilotprojekt für Wasserstoffheizung an der Keele University wird 
  CO2-Emissionen senken 
- Programm könnte den Weg für ein zukünftiges kohlenstoffarmes 
  Gasnetz ebnen 
   Ein bahnbrechendes Pilotprojekt, das die Art und Weise verwandeln 
könnte, wie Großbritannien seine Häuser und Industriebetriebe 
beheizt, und gegen den Klimawandel ankämpft, hat heute (am 30. 
November) 7 Millionen GBP an Finanzierungsmitteln von Ofgem erhalten.
   National Grid Gas Distribution hat zusammen mit Northern Gas 
Networks und dem HyDeploy-Konsortium bei dem Wettbewerb "Network 
Innovation Competition" 6,8 Millionen GBP von Ofgem gewonnen. Die 
Mittel werden für eine zukunftsweisende umweltfreundliche 
Heizinitiative verwendet, bei der das Gasnetz der Keele University in
Staffordshire genutzt wird.
   Das HyDeploy-Projekt will Wasserstoff in das bestehende Erdgasnetz
injizieren. Wasserstoff ist ein sauberes, CO2-freies Gas, das nicht 
zum Klimawandel beiträgt.
   Es würde bis zu 20 % des Volumens des Gases im Netz ausmachen. Die
Nutzer des Gases werden keinen Unterschied bei ihrer Versorgung 
bemerken, es werden keine Änderungen an den Gasgeräten nötig sein und
es wird nicht weniger sicher sein als die Verwendung von Erdgas.
   Wenn das Projekt erfolgreich ist, wird danach Wasserstoff 
landesweit in den Gasnetzen mit Erdgas vermischt werden. Potenziell 
könnte das Projekt bis zum Jahr 2050 den Ausstoß von 120 Millionen 
Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre verhindern.
   Das Projekt wird zu den hochgesteckten "Dekarbonisierungs"-Zielen 
der Regierung beitragen. Sie hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050
Großbritanniens Kohlendioxid-Emissionen um 80 % gegenüber dem Stand 
im Jahr 1990 zu senken. Heizwärme ist für ein Drittel der Emissionen 
verantwortlich.
   Unter Nutzung des bestehenden erstklassigen Gasnetzes von 
Großbritannien könnte HyDeploy den Weg für ein sauberes, 
kohlenstoffarmes Gasnetz ebnen und die Häuser warm und die 
Stromversorgung der Industrie aufrecht erhalten.
   David Parkin, Director of Network Strategy bei National Grid Gas 
Distribution, sagte: "Ofgems Entscheidung, National Grid 6,8 
Millionen GBP zur Verfügung zu stellen, erkennt die wichtige Rolle 
an, die Großbritanniens erstklassiges Gasnetz bei der Bereitstellung 
kohlenstoffarmer Wärme spielt. Wir glauben, dass die Einführung eines
Wasserstoffgemisches auf nationaler Ebene das Potenzial besitzt, 
jährlich mehr als 6 Millionen  Tonnen CO2 einzusparen."
   Professor Mark Ormerod, stellvertretender Vize-Kanzler und Propst 
der Keele University, kommentierte: "Energie und Nachhaltigkeit sind 
wichtige, übergreifende institutionelle Prioritäten für die Keele 
University und wir freuen uns, ein Partner bei diesem wichtigen und 
relevanten Projekt zu sein. Dieses Kollaborationsprojekt befasst sich
mit einer der großen gesellschaftlichen Herausforderungen und hat das
Potenzial, eine hohe Wirkung auf einen deutlichen Rückgang der 
CO2-Emissionen auszuüben."
   Martin Alderson, Asset Management Director von Northern Gas 
Networks, sagte dazu: "Dies ist eine enorm aufregende Zeit für die 
Energiewirtschaft.  Wir glauben, dieses Projekt wird beweisen, dass 
Wasserstoff-Gas-Gemisch für die Versorgung genutzt und sicher und 
effizient in das bestehende Erdgasnetz eingeführt werden kann, was 
eine wesentliche Voraussetzung für den breiteren Einsatz von 
sauberem, kostengünstigem Wasserstoff im Erdgasnetz des Vereinigten 
Königreiches darstellt."
   Das dreijährige Pilotprojekt wird 2017 anlaufen. Die Mittel von 
Ofgem werden zusammen mit 760.000 GBP, die von National Grid und 
Northern Gas Networks beigesteuert wurden, dazu verwendet, um 
Wasserstoffproduktions- und Einspritzanlagen an der Keele University 
bereitzustellen und ein weitreichendes experimentelles Test- und 
Sicherheitsprogramm durchzuführen.
   Man betrachtete Keele als den perfekten Teststandort für das 
Projekt. Keele ist Großbritanniens größter Universitätscampus. Die 
Universität besitzt und bertreibt ihr eigenes Gasnetz, das vom 
staatlichen Gasnetz unabhängig ist.
   Mit mehr als 340 Wohn-, Unterrichts- und gewerblichen Gebäuden 
ähnelt der Campus sehr stark einer kleinen Stadt.  Dieses Projekt 
wird auf einem Teil des Gasnetzes der Universität durchgeführt, das 
17 Gebäude und mehr als 100 Wohnungen von Forschern und Mitarbeitern 
versorgt.
   Das Projekt wurde vom Konsortium von National Grid Gas 
Distribution, Northern Gas Networks und HyDeploy ins Leben gerufen. 
Zum Konsortium gehören die Keele University, The Health and Safety 
Laboratory (HSL), das Wasserstoffproduktionsunternehmen ITM Power und
Progressive Energy, ein Unternehmen für saubere Energie. Es wird von 
den Gas-Experten KIWA Gastec und dem Maschinenbau-Unternehmen Otto 
Simon unterstützt.
   Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.itm-power.com
   Über ITM Power plc:
   ITM Power produziert integrierte Wasserstoffenergielösungen, die 
auf schnellen Reaktionen und hohem Druck beruhen und die 
Anforderungen für Netzausgleich und Energiespeicherdienste erfüllen, 
sowie sauberen Kraftstoff für Transport, erneuerbare Wärme und 
Chemikalien. ITM Power plc wurde im Jahr 2004 auf dem AIM-Markt der 
Londoner Börse zugelassen. Das Unternehmen erhielt im März 2015 von 
JCB eine strategische Investition von 4,9 Millionen GBP. Das 
Unternehmen unterzeichnete im September 2015 eine Vereinbarung mit 
Shell in Bezug die Bereitstellung von Hydrogen Refuelling Stations 
(HRS) an ausgewählten Tankstellen. Die Gruppe hat zurzeit Projekte im
Wert von 18,27 Millionen GBP unter Vertrag und weitere Verträge in 
Wert von 2,79 Millionen GBP befinden sich in der Endphase der 
Verhandlungen, was insgesamt vorbehaltlich Wechselkurs-Schwankungen 
eine Höhe von ungefähr 21,06 Millionen GBP darstellt. ITM Power ist 
ein Gründungsmitglied der Social Stock Exchange.
Pressekontakt:
Tavistock - Simon Hudson / James Collins
+44(0)20-7920-3150
Original-Content von: ITM Power Plc, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2016 - 06:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1406500
Anzahl Zeichen: 2334
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das National Grid HyDeploy-Konsortium erhält Finanzierung von 7 Mio. GBP von Ofgem für Strom-zu-Gas-Umwandlung im Vereinigten Königreich Verkauf eines 0,5-MW-Elektrolyseurs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITM Power Plc (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







