businesspress24.com - Flüchtlinge, Asyldebatte und Fremdenfeindlichkeit
 

Flüchtlinge, Asyldebatte und Fremdenfeindlichkeit

ID: 1405756


(LifePR) - Das Thema des jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienenen Heftes kann aktueller nicht sein. Die Zuwanderung und die damit verbundenen Diskussionen um Fremdenfeindlichkeit und Populismus beherrschen die öffentliche Meinung. Sechs Aufsätze der neuen Ausgabe von ?Deutschland & Europa? widmen sich verschiedenen Aspekten: Der Flüchtlingsfrage und dem Wandel der politischen Kultur, den Fluchtursachen, Fluchtwegen und Fragen der Integration, schließlich dem Asylrecht in der Europäischen Union. Ein Beitrag geht auf Veränderungen im deutschen Parteiensystem durch den Rechtspopulismus ein; ein weiterer zeichnet den Aufstieg der ?Alternative für Deutschland? nach. Mit Fremdenfeindlichkeit in Europa und den Konsequenzen für die Parteiensysteme beschäftigt sich der sechste Aufsatz. Die wissenschaftlichen Abhandlungen ergänzt ein Praxisbericht: der Fachbereich ?Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe? der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg erläutert seine Arbeit. Schließlich werden Planspiele für den Unterricht vorgestellt, die sich sowohl mit der Flüchtlingsthematik als auch mit der Rechtsextremismus-Prävention auseinandersetzen.
Das Heft ist kostenlos und kann (auch als Klassensatz) ausschließlich im Webshop der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop. Die Versandkosten werden in Rechnung gestellt.
Hintergrund:
Mit ?Deutschland & Europa? unterstützt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) den Unterricht zu europapolitischen Fragen. Die zweimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift richtet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer in den Klassenstufen 10 bis 12/13 der weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hirnschäden durch Sport: Experten diskutieren bei Symposium an der TU Kaiserslautern
Stabwechsel bei iCrossing Deutschland:  Dirk Thum folgt auf Alexander Holden und wird zum neuen Geschäftsführer bestellt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.11.2016 - 03:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405756
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüchtlinge, Asyldebatte und Fremdenfeindlichkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.