businesspress24.com - Hate-Speech: Regiert im Internet der Mob?
 

Hate-Speech: Regiert im Internet der Mob?

ID: 1404528

Veranstaltungstipp für nächsten Dienstag - Netztalk im Pavillon


(PresseBox) - Am Dienstag, 29. Novem­ber gibt es im Kulturzentrum Pavillon in Hannover einen neuen Netztalk: Ab 19 Uhr dreht sich alles um den rüden Umgangston im Internet. Woher kommen Häme, Zorn und Hass? Wie gehen wir damit um? Mit dem Publi­kum dis­ku­tie­ren Christina Dinar von der Amadeu-Antonio-Stiftung und Leiterin von no-nazi.net, Helga Hansen, Re­dak­teurin beim Make-Magazin und Netzpolitik-Bloggerin sowie Martin Holland, Redakteur bei heise online. Mode­riert wird der Talk von Jürgen Kuri, stellv. Chefredakteur des Com­puter­magazins c?t und heise online. Der Eintritt ist frei.
Wer heute in sozialen Netzwerken unterwegs ist, begegnet immer wieder frauen­feindlichen, rassistischen, antisemitischen oder anderen menschen­verachtenden Postings: Hate-Speech ist bei Facebook & Co und auch in den Foren von Online-Medien an der Tagesordnung. Politische Äußerungen im Netz stoßen oft auf hasserfüllte Parolen, sogar vor Andro­hungen körperlicher Gewalt wird nicht gescheut. Regiert im Inter­net, dem wichtigsten öffentlichen Raum der modernen Gesellschaft, also mittlerweile der von Ressentiments geleitete Mob? Stellen am Ende gar nicht die Überwachungssysteme der Staaten, sondern die hasserfüllten User selbst die größte Bedrohung für die Meinungsfreiheit dar?
Netztalk-Moderator Jürgen Kuri fragt seine Gäste nach ihren persönlichen Erfahrungen und erörtert mit ihnen Ursachen und Lösungsansätze für eins der schwierigsten Themen der digitalen Gesellschaft.
Mit der Veranstaltung führen heise online, c?t und der Pavillon die Reihe Netztalk zu aktuellen und hintergründigen netzpolitischen Themen weiter. Der gesellschaftliche Wandel im digitalen Zeitalter soll dabei anhand verschiedener Aspekte reflektiert, digitale Kultur vermittelt und zugänglich gemacht werden. Die Veranstaltung in dieser Woche findet in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen statt.




Der nächste Netztalk findet am Montag, 12. Dezember statt. Dann diskutiert Jürgen Kuri u.a. mit Elke Wittich, Redakteurin von Jungle World und Markus Beckedahl von netzpolitik.org über ?Utopie & Dystopie der digitalen Gesellschaft?. Dieser Netztalk ist gleichzeitig die Eröffnungsveranstaltung von SpamFilter 2016: eine Woche Netzkultur im Pavillon Hannover.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer HTTPS sagt sollte auch HTTP/2 sagen
Viele Lücken ? viele Updates
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2016 - 07:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404528
Anzahl Zeichen: 8130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hate-Speech: Regiert im Internet der Mob?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.