businesspress24.com - 4. Bremer Freizeitkongress eröffnet: "Gesundheit in der entwickelten Gesellschaft"
 

4. Bremer Freizeitkongress eröffnet: "Gesundheit in der entwickelten Gesellschaft"

ID: 1404463

Noch bis Samstag Diskussionen in vier Programmblöcken und sechs interdisziplinär besetzen Foren


(PresseBox) - Mit einem Grußwort der Konrektorin, Prof. Dr. Uta Bohnebeck, wurde heute der Bremer Freizeitkongress 2016 an der Hochschule Bremen eröffnet. Es ist die vierte Tagung einer Reihe mit spannenden Querschnittsthemen: Nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung, Wandel der Stadtkultur und immer auch Zukunftsforschung. Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den letzten Jahren den Weg in die Hochschule zu den Tagungen des Netzwerks Freizeitwissenschaft gefunden. Darunter waren immer auch viele Alumni der Hochschule Bremen. ?Sie haben sich immer mit aktuellen Problemlagen der Freizeit, ihren gesellschaftlichen Hintergründen und möglichen Beiträgen der Wissenschaft im Sinne eines Innovationstransfers beschäftigt?, lobte die Konrektorin und ermutigte die Veranstalter, die Reihe an der Hochschule fortzuführen. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr: ?Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft?.
Gesundheit ist für uns seltsam verborgen, wie der Philosoph Hans-Georg Gadamer in einem Aufsatz aus den 1990-er Jahren schreibt. Sie entzieht sich unserem Erleben. Sie ist selbstverständlich, nicht hinterfragt und gegenwärtig. Die Frage: ?Fühlen Sie sich gesund?? ist schwer zu beantworten. Erst wenn Gesundheit einer Krankheit weicht, fällt etwas auf, rückt in den Fokus des Bewusstseins: der Zahn, das Knie, der Rücken. ?Also ich hoffe, Sie fühlen sich gesund, auch wenn es schwerfällt, sich dessen zu vergewissern,? meinte Uta Bohnebeck. Viele Beiträge der Fachtagung widmen sich diesem Widerspruch und weisen auf eine Spirale verstärkter, aber vielleicht auch vergeblicher Bemühungen der Selbstoptimierung hin: ?Ich will nicht nur gesund sein, sondern mich auch als gesund erleben. Aber wie geht das??
In vier Programmblöcken und sechs interdisziplinär besetzen Foren diskutieren noch bis Samstag, Gesundheits- und Freizeitexperten, sowie Lehrende und Studierende der Hochschule. Am Freitagabend heißt es wieder: ?Der Kongress tanzt!? Diesmal im Alten Postamt in der Skaterhalle P5.




Das vollständige Programm des 4. Bremer Freizeitkongresses findet sich unter: http://www.hs-bremen.de/internet/einrichtungen/presse/mitteilungen/2016/detail/programm-bfk4-2016.pdf
Aktuelle Infos, auch Kurzfassungen der Referate: http://www.freizeitwissenschaft.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GULP Freelancer Studie: selbstständig aus Überzeugung
4. Bremer Freizeitkongress eröffnet:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404463
Anzahl Zeichen: 2816

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. Bremer Freizeitkongress eröffnet: "Gesundheit in der entwickelten Gesellschaft"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.