businesspress24.com - Biomethan im Verkehrssektor
 

Biomethan im Verkehrssektor

ID: 1404405

Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft" präsentiert neueste Produktionsprozesse und Technologien aus Europa sowie internationale Praxisbeispiele


(PresseBox) - Zum 14. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität ?Kraftstoffe der Zukunft 2017?, der vom 23.-24.01.2017 im CityCube Berlin stattfindet, erwarten die Veranstalter wieder mehr als 500 Teilnehmer aus der Automobilproduktion, Mineralölwirtschaft, Chemischen Industrie, Biokraftstoffproduktion, Wissenschaft und Forschung sowie von internationalen Organisationen und Ministerien.
Zahlreiche Parallelforen sind verschiedenen technischen und ökonomischen Themen der Antriebe von morgen und den Herausforderungen durch Klimaschutzziele gewidmet. Am zweiten Kongresstag steht Biomethan, das weltweit mehr und mehr Beachtung findet, im Mittelpunkt von zwei Foren mit Präsentationen über weltweite Märkte für Biomethan im Verkehrssektor.
Im ersten Teil werden die Produktionsprozesse und neusten Technologien vorgestellt. Attila Kovacs (Europäischer Biogasverband EBA) gibt einen Überblick über die verschiedenen Biomethanproduktionspfade. Es wird gezeigt, wie Biomethan über anaerobe Vergärung, Vergasung und über Power-to-Gas produziert werden kann.
Anschließend referiert Michael Beil (Fraunhofer IWES) über die verschiedenen Technologien zur Biogasaufbereitung und damit verbundenen Kosten.
Prof. Dr. Frank Scholwin ( Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft & Energie) schließt mit einer Vorstellung von Praxisbeispielen und ungewöhnlichen Lösungen an, wobei er verschiedene in Europa realisierte oder in Planung befindliche neue Konzepte und innovative Projekte präsentiert. Abschließen wird diesen Block Frank Hofmann (Fachverband Biogas) mit einem Überblick über die aktuelle europäische Marktentwicklung.
Im zweiten internationalen Themenblock werden internationale Praxisbeispiele der Biomethanproduktion aus Indien, Schweden, Italien und den USA vorgestellt.
Gaurav Kedia (Indischer Biogasverband) stellt die Biomethanproduktion in Indien und mögliche Anwendungen vor. Kerstin Hoyer (Schwedisches Energieforschungszentrum Energiforsk) wird über die schwedische Biomethanproduktion und dortige Anwendungen berichten. Patrick Serfass (Amerikanischer Biogasverband) wird den US-Biomethanmarkt und Praxisbeispiele aus verschiedenen Regionen präsentieren. Abschließen wird diesen Block Lorenzo Maggioni (Italienischer Biogasverband) mit der Vorstellung der italienischen Produktionsbedingungen und Anwendungsbeispielen.




Zum Abschluss der Präsentationen sind alle Teilnehmer eingeladen, mit den Referenten zu diskutieren. Wie im gesamten Fachkongress werden auch die Biomethan-Foren zweisprachig sein und in Deutsch und Englisch simultan übersetzt.
Die Themenforen werden im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms der Europäischen Union "Horizon 2020" gefördert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA SUPERB erhält Auszeichnung ,Autoflotte TopPerformer'' (FOTO)
Zusätzliche Haltestelle Christkindlesmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2016 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404405
Anzahl Zeichen: 2188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biomethan im Verkehrssektor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Bioenergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Bioenergie e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.