businesspress24.com - Verurteilung wegen illegalen Live-Streamings von Sky BundesligaÜbertragungen
 

Verurteilung wegen illegalen Live-Streamings von Sky BundesligaÜbertragungen

ID: 1403992


(ots) -
- Amtsgericht Tauberbischofsheim verurteilt zwei Angeklagte wegen
illegalen Live-Streamings von Bundesliga-Übertragungen im Jahr
2014
- Empfindliche Strafen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen in
fünf Fällen

24. November 2016 - Sky Deutschland hat den nächsten Erfolg im
Kampf gegen Cyberkriminelle erzielt: Das Amtsgericht
Tauberbischofsheim verurteilte jetzt zwei Deutsche wegen illegalen
Live-Streamings von Bundesliga-Übertragungen von Sky Deutschland im
Jahr 2014. Wegen fünf nachgewiesener Urheberrechtsverletzungen wurde
ein 28-jähriger Angeklagter aus Baden-Württemberg zu einer
Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Ein
weiterer, ebenfalls 28-jähriger Angeklagter aus Sachsen wurde zu
einer Geldstrafe in Höhe von 90 Tagessätzen verurteilt.

Sky konnte die Täter bereits aufgrund eigener Ermittlungen bei
Stellung der Strafanzeige eindeutig identifizieren und eine schnelle
Überführung der Täter durch die Polizei ermöglichen.

Thomas Stahn, Head of Anti-Piracy & Technology bei Sky
Deutschland: "Mit diesem klaren Urteil des Amtsgerichts
Tauberbischofsheim sehen wir uns einmal mehr in unserer Strategie
bestätigt, illegale Live-Streams kontinuierlich und konsequent zu
verfolgen. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass die Justiz gegen
derartige Urheberrechtsverletzungen vorgeht und diese mit
Freiheitsstrafen oder empfindlichen Geldstrafen ahndet."

Über Sky Deutschland:

Mit über 4,6 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von 2
Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich
Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky
Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von
Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. 21,9 Millionen Kunden




in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer
und wo immer sie wollen (Stand: 30.9.2016).



Pressekontakt:
Sky Deutschland GmbH
Stefan Bortenschlager
Consumer Communications
Tel. +49 89 9958 6871
stefan.bortenschlager(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unbekannter Ehemann und nur ein Hochzeitsgast - kann diese Ehe halten? NDR Kultur Sachbuchpreis 2016 an Bruno Preisendörfer verliehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2016 - 04:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403992
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verurteilung wegen illegalen Live-Streamings von Sky BundesligaÜbertragungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sky Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sky Deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.