businesspress24.com - TÜV SÜD Akademie: Das ist neu beim Standard VDA 6.3
 

TÜV SÜD Akademie: Das ist neu beim Standard VDA 6.3

ID: 1403556

Qualitätsstandard in der Automobilindustrie


(PresseBox) - Durch den technischen Fortschritt, die Kundenerwartungen und innovative Fertigungstechnologien steigen die Anforderungen in der Automobilbranche stetig an. Das stellt wiederum das Qualitätsmanagement vor immer neue Herausforderungen, durch robuste Prozesse für Absicherung in der Herstell- und Lieferkette zu sorgen. Der Standard VDA 6.3 ist eine etablierte Methode zur Analyse und Bewertung solcher Prozesse. In diesem Jahr wurde der VDA 6.3 aktualisiert.
Überarbeitet wurde unter anderem der bestehende Fragenkatalog: Deutsche und englische Begriffe sind vereinheitlicht und die Fragen inhaltlich konkreter formuliert. Auch wird die Schnittstelle zwischen Hard- und Software bei Produkten mit integrierter, sogenannter embedded Software, berücksichtigt und so der Digitalisierung Rechnung getragen. Durch die gleiche Gewichtung aller Fragen ist zudem die Bewertungssystematik einfacher gestaltet. Der generische Ansatz entfällt, doch die Einstufungssystematik nach A, B und C sowie die bewährten Abstufungsregeln werden beibehalten. Darüber hinaus wurden die Inhalte des Prozessaudits ?Dienstleistungen? grundlegend überarbeitet.
Die neue Version der VDA 6.3 hält auch Änderungen für Auditoren bereit: Um besser vergleichbare Audit-Ergebnisse zu erhalten, wurden die Anforderungen an die Schulungskonzepte für Auditoren neugestaltet. Sie sind detaillierter sowie eindeutiger formuliert und berücksichtigen die unterschiedlichen Anforderungen an interne und externe Prozessauditoren. Neu ist auch, dass neben der grundsätzlichen Qualifikation des Auditors das Fach- und Erfahrungswissen zu Produkt, Prozess und Herstellverfahren entscheidend mit einfließt.
Weitere Informationen gibt es unter www.tuev-sued.de/akademie/vda63 .

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: zu VWs Plänen zur Elektromobilität
ADAC GT Masters setzt 2017 auf konstanten Rennkalender (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2016 - 04:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403556
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD Akademie: Das ist neu beim Standard VDA 6.3
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.