businesspress24.com - Westfalen-Blatt: zur»Shariah-Police«
 

Westfalen-Blatt: zur»Shariah-Police«

ID: 1402941


(ots) - Das Urteil des Landgerichts Wuppertal ist
juristisch korrekt, sendet aber ein verheerendes Signal aus.
Islamisten können sich in Deutschland offenbar alles herausnehmen,
sogar Amtsanmaßung, ohne dafür bestraft zu werden. Die sieben Männer
in Wuppertal traten wie Ordnungshüter auf, dokumentierten dies mit
Warnwesten samt der Aufschrift »Shariah Police«, provozierten damit
die deutsche Bevölkerung, ängstigten muslimische Mitbürger - und
gingen trotzdem straffrei aus. »Ein Gesetz, das hier gegriffen hätte,
gibt es nicht«, argumentierte das Gericht aus seiner Sicht durchaus
plausibel. Wenn dem so ist, muss die Politik, die nach den Vorfällen
von Wuppertal die volle Härte des Gesetzes gefordert hatte, dringend
die Gesetzeslücke schließen. Oder ist der Auftritt als
»Shariah-Police« etwa weniger schlimm als das Verteilen von Koranen,
um junge Leute zu radikalisieren? Hier handelte der Staat und verbot
den Verein »Die wahre Religion«. Sich als »Shariah-Police« auszugeben
und damit die Autorität der wahren Polizei infrage zu stellen, muss
ebenfalls strafbar werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur K-Frage bei der SPD: Wer kann es? Von Christian Kucznierz
Westfalenpost: Kommentar zu nachhaltiger Landwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402941
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur»Shariah-Police«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.