businesspress24.com - So 27.11.2016 | 17:30 | Das Erste Halte meine Hand | Ein Muslim begleitet Sterbende
 

So 27.11.2016 | 17:30 | Das Erste
Halte meine Hand | Ein Muslim begleitet Sterbende

ID: 1402850


(ots) - Film von Mosjkan Ehrari

Ehrenamtliche Sterbebegleitung? Auch Hussam Khoder (44), der in
Berlin aufgewachsen ist, konnte erst gar nichts damit anfangen. Für
ihn galt: Ist einer krank, dann kümmert sich die Familie um ihn. Ist
jemand sterbenskrank, dann erst recht. In orientalisch-deutschen
Familien ist das immer noch Tradition und sollte auch so bleiben.
Doch die Strukturen fangen auch in muslimischen Familien an zu
bröckeln; Ehen werden geschieden, Frauen und Männer sind berufstätig
- wo soll da Zeit für alte und kranke Angehörige bleiben? Hussam
Khoder ist der erste deutsch-arabische Sterbebegleiter in Berlin.

"Man muss ihnen erst einmal die Angst nehmen, dass wir kommen und
ihnen den Sterbenden wegnehmen. Dass er in einem Heim einfach
verschwindet", sagen Hussam und seine Kollegin Senay, die er für das
Ehrenamt des Lazarus-Hospiz in Berlin-Mitte gewinnen konnte. Fast
jeder zwanzigste Patient ist inzwischen muslimischer Herkunft. Hussam
sieht in diesem Ehrenamt die Möglichkeit, als gläubiger Mensch etwas
Gutes zu tun. Seit gut zwei Jahren begleitet der gebürtige
Palästinenser Menschen auf ihrem letzten Weg, egal welcher Herkunft.
Aber wird es ihm weiterhin gelingen, seinen hektischen Alltag
zwischen der Arbeit als Labor-Assistent, alleinerziehender Vater und
Ehrenamt unter einen Hut zu bringen, weitere Ehrenamtliche mit
arabischen und türkischen Sprachkenntnissen zu finden? In der eigenen
Familie findet er nicht nur Verständnis für sein Engagement.

Die Reportage von Mosjkan Ehrari begleitet Hussam und nimmt die
sich verändernden Lebensrealitäten in den muslimischen Gemeinden
genau unter die Lupe. Die essentielle Frage stellt sich hier
kulturübergreifend: Kann das Ehrenamt ersetzen, was sonst die Familie
übernommen hat?



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin - Brandenburg (rbb)




Presse und Information
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer(at)rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Helios-Verlag: Lennet Kann- ein Aachener Original von Jutta Katsaitis-Schmitz
Schon das Dritte Buch der Legende im Personenschutz Horst Pomplun wurde bei der Buchmesse in Berlin vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2016 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402850
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So 27.11.2016 | 17:30 | Das Erste
Halte meine Hand | Ein Muslim begleitet Sterbende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 378


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.