businesspress24.com - Pepper! Neuer Humanoid am Zukunftslabor MINT der Hochschule Hannover
 

Pepper! Neuer Humanoid am Zukunftslabor MINT der Hochschule Hannover

ID: 1402354


(PresseBox) - Verstärkung im MINT Zukunftslabor der Hochschule Hannover (HsH): der humanoide Roboter ?Pepper? verstärkt das Team am Campus Bismarckstraße. Dieser brandneue Roboter ist in der Lage, menschliche Emotionen zu erkennen und auf diese zu reagieren. Er wurde entwickelt, um mit Menschen möglichst natürlich zu interagieren. Er kann hören, sprechen und sehen, ist mit dem Internet verbunden, kommuniziert über ein Tablet und hat ein ?Emotionsprogramm?. Damit lernt er Menschen kennen und passt sich ihnen an.
Sein digitales Leben wird hauptsächlich im neu eröffneten Zukunftslabor MINT stattfinden. Dort wird es seine Aufgabe sein, Schülerinnen und Schüler von Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zu begeistern. Die Ingenieurinnen und Ingenieure von Morgen können experimentieren, programmieren und ausprobieren. Dr. Doris Schmidt, Leiterin des MINT-Labors: ?Man kann gar nicht früh genug ansetzen, Schülerinnen und Schüler für MINT-Themen zu begeistern. Pepper wird mit seiner humanoiden Ausstrahlung und modernen Ausstattung viel Staunen auslösen und Berührungsängste abbauen.?
Pepper gehört zu einer neuen Generation von Robotern, die in Deutschland überhaupt erst seit September zu erwerben ist. Die Hochschule Hannover erreicht damit den neuesten Stand der Technik und geht moderne Wege, einem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen. Vizepräsidentin Prof. Dr.-Ing. Marina Schlünz sagt: ?Ingenieurinnen und Ingenieure genießen hierzulande ein hohes Ansehen ? qualifizierter Nachwuchs ist jedoch rar. Das Zukunftslabor MINT der Hochschule Hannover soll hier möglichst frühzeitig gegensteuern und die Saat der Begeisterung bei den kommenden Ingenieurinnen und Ingenieuren legen.?
Weitere Highlights, die neben Schülerinnen und Schülern auch Lehrer als Fortbildung erleben können, sind: 13 NAO-Roboter, das Programmieren eigener Apps, Programmieren mit Lego. Wichtige Fragen, denen in den Veranstaltungen dabei nachgegangen wird, sind zum Beispiel: Braucht Luft eigentlich Platz? Kann man Flüssigkeiten stapeln? Wie macht man Eis ohne Gefrierschrank? Wie kann man Wasser trocken machen? Das Zukunftslabor MINT passt sich gern auch individuellen Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Drehsperre ID Gate 7500- iDTRONIC erweitert sein Produktportfolio im Bereich Zutrittskontrolle
Mit der Anni-Hofmann-Stiftung langfristig Gutes bewirken / Soziales Engagement der Wack Group verhilft Forschung zu ersten Erfolgen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2016 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402354
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pepper! Neuer Humanoid am Zukunftslabor MINT der Hochschule Hannover
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Hannover



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.