businesspress24.com - Erste Open Source Implementierung der OGC Sensor Things API zertifiziert
 

Erste Open Source Implementierung der OGC Sensor Things API zertifiziert

ID: 1402237


(PresseBox) - Die vom Fraunhofer IOSB entwickelte Open Source Implementierung des neuen OGC Standards »Sensor Things API « wurde diese Woche zertifiziert. Damit ist sie die erste zertifizierte Open Source Implementierung weltweit. Dieser Standard des OGC (Open Geospatial Consortium) ist einer der neuesten und bereits einer der wichtigsten Standards für den großen Bereich des »Internets der Dinge «.
Einer der aktuell wichtigsten Trends in der Informationsbranche verbirgt sich hinter dem Begriff des »Internets der Dinge«. Man beschreibt damit eine Entwicklung des Internets aus einer allgegenwärtigen Quelle von Informationen des vernetzten Menschen hin zu einer ebenso umfassenden Vernetzung von »Dingen «. Dabei sind diese Dinge letztlich Gegenstände, in die Computer mit Kommunikationstechnik integriert werden und die Teil der Arbeits- und Alltagsumgebung sind.
Fraunhofer IOSB SensorThingsServer
Der ?SensorThingsServer? ist die Open Source Implementierung des Fraunhofer IOSB für den OGC Standard der SensorThings API. Die Software ist vollständig auf Open Source Paketen aufgebaut und auf GitHub frei zugänglich.
Weitere Information und Zugang zur Software gibt es unter https://github.com/....
Der SensorThingsAPI Standard des OGC
Die sicherlich wichtigste Grundlage für das »Internet der Dinge« sind Sensordaten. Mit Hilfe von Sensoren werden Informationen über »Dinge « jeglicher Art gesammelt und verarbeitet. Um diese Sammlung und Verarbeitung trotz der enormen Vielfalt dennoch einheitlich gestalten zu können, sind Standards unerlässlich. Die SensorThings API ist ein Standard, der einerseits auf langjährig bewährte Konzepte aus dem Bereich der Sensordatenbeschreibung abgeleitet ist, und der anderseits auch auf die modernen Anforderungen an effizienten Schnittstellen Rücksicht nimmt.
Die Information zur Zertifizierung mit weiteren Details zum Test sind verfügbar unter http://www.opengeospatial.org/....





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Suchmaschine für Jobs mit guter Unternehmenskultur
Kryptotrojaner? Manche haben mehr Glück als andere
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2016 - 05:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402237
Anzahl Zeichen: 2348

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Open Source Implementierung der OGC Sensor Things API zertifiziert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.