Gefundene Tiere einfach behalten?
(LifePR) - Tiere, die gefunden werden, dürfen ? bei aller Liebe zum Fundtier ? nicht einfach behalten werden. Sie müssen im nächsten Tierheim abgeliefert und untergebracht werden. Nach Angaben der ARAG Experten hat der Eigentümer des Tieres ganze sechs Monate Zeit, sich beim Tierheim zu melden. Erst nach dieser Frist kann der Finder neuer Eigentümer des Fundtieres werden. Auch wenn es andere Regelungen mit dem Tierheim gibt und der Finder das Tier zunächst in seiner Obhut behält, muss er es in der sechsmonatigen Frist wieder abgeben, sollte sich der Eigentümer melden. Noch ein Hinweis der ARAG Experten an die Eigentümer: Sie müssen dem Tierheim bzw. demjenigen, der das Tier ihr in Obhut genommen hat, die entstandenen Kosten erstatten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.11.2016 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402176
Anzahl Zeichen: 4830
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefundene Tiere einfach behalten?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).