businesspress24.com - Neue Aufklärungsarbeit in Freiburg über Fluchtproblematik durch die neu entstandene Zusammenarbei
 

Neue Aufklärungsarbeit in Freiburg über Fluchtproblematik durch die neu entstandene Zusammenarbeit von Vision Hope e.V. und den Stadtpiraten Freiburg

ID: 1401030

Freiburg, 15. November 2016 - Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeitund Entwicklung(BMZ) fördert das neue Gemeinschaftsprojekt der Vision HopeInternational e.V. und der Stadtpiraten Freiburg e.V. für eine Laufzeit von 36 Monaten


(businesspress24) - Seit 2012 ist der eingetragene Verein Vision Hope in Jordanien aktiv und steigert mit seinen nach

Montessorie ausgerichteten Traumakindergärten in Thanieh und in Manshia die Integration

benachteiligter jordanischer und syrischen Kinder in die jordanische Gesellschaft. "Kinder sollen

hier aus ihrer Opferrolle herausgeholt werden und in eine hoffnungsvolle Zukunft blicken, indem

sie das Bewusstsein erlangen, dass sie Akteure sind, die ihre Situation nachhaltig verändern

können." erklärt der Geschäftsführer der Vision Hope Matthias Leibbrand im Hinblick auf die

Ausstellung, die in Deutschland auf die Situation der Kinder in Syrien aufmerksam machen soll und

im Rahmen der Maltherapie als "life book" entstanden ist.

Neuerdings setzt sich die Vision Hope auch in Deutschland für die Integration der Flüchtlinge ein

und arbeitet deshalb mit den in Freiburg etablierten Stadtpiraten, die sich, sowohl die Integration

der Flüchtlinge als auch die Sensibilisierung der Zivilbevölkerung zum Ziel gesetzt haben.

Deshalb übernehmen sie Teile der Maltherapie und entwickeln mit den in Freiburg wohnhaften

Flüchtlingskindern eine ähnliche Ausstellung, die gemeinsam mit der ersten ausgestellt werden soll,

um so das Engagement der Zivilbevölkerung nachhaltig zu steigern und negative Stigmatisierungen

abzubauen. Die Ausstellung soll ab Februar 2017 in der Region Breisgau in Krankenhäusern,

Kirchen, Moscheen, Firmen und Schulen ausgestellt werden um ein möglichst breitgefächertes

Publikum finden. Zusätzlich zur Ausstellung werden publikumsgerechte Vorträge angeboten, die

zum einen die Situation in Syrien und zum anderen die Situation der Flüchtlinge im Nahen Osten

sowie in Deutschland beinhalten, denn "...durch die Flucht von Millionen Menschen bis nach

Europa werden die direkten Auswirkungen der Konflikte im Nahen Osten auch hier vor Ort





spürbar." so Matthias Leibbrand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vision Hope International e.V. wurde 2002 in Lahr/Schwarzwald mit dem Ziel gegründet, Menschen in Entwicklungsländern eine hoffnungsvolle Vision für ein würdevolles Leben zu geben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vision Hope International e.V.
Matthias Leibbrand
Carl-Helbing-Str. 19
79312 Emmendingen
matthias.leibbrand(at)vision-hope.org
07641 9679354
http://www.vision-hope.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitales Lernen in der Ausbildung etablieren
Die TEMP-Lizenz - mit der TEMP-Methode® zum Firmenerfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2016 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401030
Anzahl Zeichen: 3225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Leibbrand
Stadt:

Emmendingen


Telefon: 07641 9679354

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Aufklärungsarbeit in Freiburg über Fluchtproblematik durch die neu entstandene Zusammenarbeit von Vision Hope e.V. und den Stadtpiraten Freiburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vision Hope International e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vision Hope International e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.