businesspress24.com - Bird on a wire - Arte gedenkt der Musiklegende Leonard Cohen
 

Bird on a wire - Arte gedenkt der Musiklegende Leonard Cohen

ID: 1401003


(ots) - Als Hommage an den am 7. November 2016
verstorbenen kanadischen Sänger und Songwriter Leonard Cohen ändert
ARTE am Freitag, den 18. November, sein Programm und zeigt um 23.15
Uhr Tony Palmers Dokumentation "Leonard Cohen - Bird on a wire" aus
dem Jahr 2010.

Der Kanadier Leonard Cohen galt als einer der größten
Singer-Songwriter aller Zeiten, der mit Songs wie "Suzanne", "Who by
fire" und vor allem "Halleluja" Klassiker der Popgeschichte schuf.
1972 begleitete der berühmte britische Filmemacher Tony Palmer den
damals 37-Jährigen auf seiner Welttournee durch 20 Städte. Der Film
über die Tour, die in Dublin begann und in Jerusalem endete, sollte
ursprünglich ein reiner Promotionfilm für Cohen werden, dessen
Plattenverkäufe zu dem Zeitpunkt eher gering waren. Tony Palmer fing
die Tour ein, wie sie war, mit allen Peinlichkeiten, den technischen
Problemen und dem emotionalen Auf und Ab. Der Film zeigt Cohen und
seine Band backstage, auf der Bühne und im Tourbus. Außerdem werden
Begegnungen mit Fans und Prominenten während der Tournee eingefangen.
Das Ergebnis war ein so eindringliches und wahrhaftiges Portrait,
dass es Cohens Management zunächst sperren und umschneiden ließ; erst
2009 konnte Palmer die ursprüngliche Fassung des Films wieder
herstellen, den die BBC darüber hinaus aufwendig restaurieren ließ.
Auch damals schon, das macht der Film klar, war Cohen der große
Melancholiker: "Alle meine Songs haben eine politische Bedeutung,
weil Einsamkeit der politische Status Quo ist. Und wir sind einsam,
weil wir es nicht schaffen, zueinander zu finden." Hinter seinen
eingängigen Melodien verbergen sich tiefgründige, häufig düstere
Texte. Und doch war Leonard Cohen bis zu seinem Lebensende aktiv: So
schrieb er 2014 den einprägsamen Titelsong "Nevermind" für die zweite
Staffel der Erfolgsserie "True Detective". Und nur wenige Tage vor




seinem Tod veröffentlichte er das Album "You want it darker". Ähnlich
wie die im Januar erschienene LP "Blackstar" von David Bowie liefert
uns Cohen mit diesem Album sein musikalisches Testament. So long,
Leonard!

Leonard Cohen - Bird on a wire
Ein Film von Tony Palmer, 2010, 106 Min.

Freitag, 18. November, 23.15 Uhr auf ARTE;
anschließend 30 Tage in der ARTE Mediathek



Pressekontakt:
Irina Lehnert / irina.lehnert(at)arte.tv / Tel.: +33 (0)388 14 21 51

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Silber für Bechtle Verlag&Druck
Trend-Tool, Nutzungsdauer und Einkaufskorb / VuMA Touchpoints 2017 mit substantiellen Neuerungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2016 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401003
Anzahl Zeichen: 3020

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Strasbourg


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bird on a wire - Arte gedenkt der Musiklegende Leonard Cohen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.