Mittelalterliche Kultur im Herzen der Eifel
Der Sammelband „Nideggen – Geschichten rund um eine Burg“ ist im Ammianus-Verlag erschienen. In seinen Erzählungen durchleuchtet der Autor unterschiedliche Epochen, die den Ort maßgeblich geprägt haben.

(businesspress24) - Eine Leiche, die sich nicht begraben lassen will und ein Galgen, der sich als Lebensretter entpuppt: Die Neuerscheinung von Günter Krieger umfasst Sagen und Mythen rund um die Höhenburg in Nideggen. Die einzelnen Geschichten lassen das Mittelalter wieder aufleben und skizzieren die facettenreiche Vergangenheit der rheinischen Kleinstadt und ihres Wahrzeichens. Die verschiedenen Erzählungen verbinden dabei Überlieferungen mit Historie und Fiktion.
Der einstige Sitz mächtiger Grafen und Herzöge blickt auf eine bewegte Vergangenheit, die viel zu erzählen hat. Während die Mauern im Innern stumme Zeugen von Intrigen und manch unglücklicher Liebe wurden, dokumentiert die heutige Ruine historische Dramen ganz anderer Art: Erbstreitigkeiten und zahlreiche Kriege setzten der Festung wie auch der umliegenden Stadt arg zu. Doch trotz großer Zerstörungen durch französische Revolutionstruppen im 18. Jahrhundert und Bombardierungen während des Zweiten Weltkrieges sind Teile der Burg bis heute erhalten geblieben. Sie erlauben den Blick auf eine Vergangenheit, die zugleich fremd anmutet und fasziniert.
Dem Sammelband sind überlieferte Hintergrundinformationen und Illustrationen beigefügt, die die einzelnen Texte in ihren gesamthistorischen Kontext betten.
Der Autor selbst sagt über sein Werk: „Als ich gefragt worden bin, ob ich nach ‚Merode‘ auch den Part ‚Nideggen‘ für die Reihe ‚Geschichten rund um …‘ übernehmen mochte, habe ich sehr gern eingewilligt. Denn kaum ein anderer Ort in der Region steht für so viel geballte sagenhafte Geschichte.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Aachener Ammianus-Verlag, dessen Schwerpunkt auf historischen Romanen liegt, wurde 2008 von dem Historiker und Autor Michael Kuhn (M.A.) gegründet.
Das Verlagsprogramm umfasst Romane und Anthologien mit einem Fokus auf historischer Genauigkeit. Den Veröffentlichungen ist stets eine Spurensuche angehängt, die den Leser zusätzlich über die Handlungsorte und historischen Zusammenhänge informiert.
Seit 2012 haben sich zwölf weitere Autoren dazu gesellt, die sich ebenfalls die Faszination für Geschichte auf die Fahnen geschrieben haben.
Datum: 15.11.2016 - 03:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400639
Anzahl Zeichen: 22908
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Kaesler
Stadt:
Aachen
Telefon: 024176938
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2016
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelalterliche Kultur im Herzen der Eifel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ammianus-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).