businesspress24.com - Vom Bobby-Car zum Start-Up
 

Vom Bobby-Car zum Start-Up

ID: 1400359

Tag der offenen Tür an der Hochschule Hannover


(PresseBox) - Am Sonntag 20. November öffnet die Hochschule Hannover (HsH) ihre Türen am Campus Linden. Zwischen 10 und 15 Uhr können Interessierte durch Showexperimente, Mitmachaktionen und Beratungsangebote die vielfältigen Studien- und Forschungsmöglichkeiten an der HsH im Rahmen des Novembers der Wissenschaft erleben.
Renn-Action auf dem Außengelände: 130 Schülerinnen und Schüler in 16 Teams fahren mit selbstkonstruierten Elektroflitzern um den Sieg bei der 1. Bobby-Car-Challenge der HsH. Die Rennwagen basieren auf einem Bobby-Car und einem Akkuschrauber. Beide Komponenten stellte die HsH den Jugendlichen vor den Herbstferien mit der Aufgabe bereit, eine möglichst effiziente Kraftübertragung des Akkuschraubers auf die Achsen des Bobby-Cars zu entwickeln. Welche Ingenieurinnen und Ingenieure von morgen die beste Lösung gefunden haben, entscheidet sich im Rennen. Doch nicht nur technische Kreativität ist gefragt. Neben dem Rennen können die Schülerinnen und Schüler auch Preise für die schönste Gestaltung ihres Bobby-Cars gewinnen.
Start-Up und Hackathon: Beim ?Sofa Talk? oder dem Vortrag ?Mit Guten Gründen: Von der Idee zur Realisierung in drei Schritten? präsentiert von NEXSTER, dem Entrepreneurship-Center der HsH, erhalten zukünftige Gründerinnen und Gründer Tipps, wie sie Start-Up-Ideen mit Erfolg umsetzen. Speziell für Schülerinnen veranstaltet die Fakultät IV ? Wirtschaft und Informatik zudem den Programmierwettbewerb ?HsHacks?.
Showexperimente und Studienberatung im Hauptgebäude: Welche Herausforderungen die Industrie 4.0 mit sich bringt, wie Roboter funktionieren und was es mit der Dünnschichtchromatografie auf sich hat, erfahren die Besucherinnen und Besucher neben vielen weiteren Themen in der Fakultät I ? Elektro- und Informationstechnik sowie Fakultät II ? Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik. In der Aula bieten das Zentrum für Studium und Weiterbildung (ZSW) und der Familienservice der HsH zudem Einblicke in ihre Serviceangebote. Beratung zum Studieren ohne Abitur oder zur Kinderbetreuung, Angebote zu Fremdsprachen oder Auslandsaufenthalten sowie Mathematik-Einstufungstests und der direkte Austausch mit Lehrenden ? wer ein Studium in einem der 60 Studiengänge der HsH aufnehmen will, erhält hier alle wichtigen Informationen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BMWi fördert Start-ups auf 58 deutschen Messen im Jahr 2017
Unverlangt zugesendete Mails: Ein guter Zweck heiligt nicht die Mittel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2016 - 05:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400359
Anzahl Zeichen: 3216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Bobby-Car zum Start-Up
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Hannover



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 119


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.