businesspress24.com - 21. November, 18 Uhr: "Nachhaltigkeit bei bremenports"
 

21. November, 18 Uhr: "Nachhaltigkeit bei bremenports"

ID: 1400294

Fortsetzung deröffentlichen Ringvorlesung "Soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit im Zeitalter von Blue Growth"


(PresseBox) - Mit dem Vortrag ?Nachhaltigkeit bei bremenports? setzt die Hochschule Bremen am Montag, dem 21. November 2016, 18 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Soziale und ökologische Aspekte der Nachhaltigkeit im Zeitalter von Blue Growth?. Referent ist Uwe von Bargen (bremenports). Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Campus Werderstraße 73, D-Gebäude, Raum D 129. Der Eintritt ist frei.
Ökonomie, Ökologie und Soziales müssen vereinbar sein. Diesem Grundsatz haben sich die bremischen Häfen schon vor Jahren verpflichtet. Der Weg zum nachhaltigen Hafen hat ganz unterschiedliche Facetten: Energiemanagement und Klimaschutz, Effekte der Wassertiefenerhaltung, Flächennutzung und Biodiversität und umweltfreundliche Schifffahrt sind nur einige von vielen ?green logistics?-Aktivitäten, die bremenports umsetzt.
Uwe von Bargen ist bei bremenports Direktor für Umwelt- und Nachhaltigkeitsangelegenheiten.
Hinweise für Redaktionen:
Die öffentliche Blue Growth-Ringvorlesung der Hochschule Bremen findet im Wintersemester 2016/2017 immer montags von 18 bis 19:30 Uhr auf dem Campus Werderstraße 73, 28199 Bremen, D-Gebäude, Raum D 129, statt.
Die weiteren Termine:
28. November, Michael Tasto (Institut für Seeverkehr und Logisitk), ?Containerverkehr - Das Ende des endlosen Wachstums?
5. Dezember, Dr.-Ing. Philine Gaffron, TU Hamburg-Harburg, ?Verkehrsgerechtigkeit?
12. Dezember, Dr. Till Markus, Universität Bremen, ?Die EU-Fischerei im Lichte von Blue Growth - eine juristische Betrachtung?
19. Dezember, Dirk Lindenau (Lindenau Maritime Engineering & Projecting), ?Das Abfall-Recycling-Schiffs-Konzept: Eine Lösung für globalen Klima- und Umweltschutz?
9. Januar 2017, Dr. Johanna B. Wesnigk (empaEnvironmental & Marine Project Management Agency), ?Biologische Vielfalt im Meer und deren nachhaltige Nutzung?
23. Januar, Lucienne Damm (TUI Cruises), ??Blue Growth? -Nachhaltigkeitsherausforderung für ein Kreuzfahrtunternehmen?




Änderungen vorbehalten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Webinare von PROCAD zu Dokumentenaustausch, Dokumentenlenkung und PLM
Übung macht den Redner
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2016 - 03:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400294
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"21. November, 18 Uhr: "Nachhaltigkeit bei bremenports"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.